Schäkelbolzen vom Trelleborg

Damit das Warten auf die reparierte Oberfräse, mit der ich die Alu-Platte einpassen will, nicht so öde ist, habe ich noch ein Mini-Projekt in Arbeit genommen. Ich baue Exzenter-Spann-Knebel für die Werkbank. Die Idee kam wie immer aus dem Netz und die Umsetzung ist einfach.

Mit CorelDraw zeichnete ich die Umrisse der Knebel und druckte sie aus. Dann klebte ich immer zwei Holzschnittreste vom Katzenhaus, also 10mm Kiefersperrholz zusammen, damit ich eine Holzstärke von 20mm habe. Die 21mm dicken Multiplexreste waren mir zu schade dafür. Über Nacht mit Leim- und Schraubzwingen zusammen gepresst konnte ich heute die Umrisse aufzeichnen. Ich benutzte Kohlepapier, um sie von dem Ausdruck auf die Holzplatten zu übertragen.
Dann ging es in den Keller. Dort bohrte ich als Erstes die 20mm Löcher mit dem Famag Bormax Forstnerbohrer, mit dem ich schon über 100 Löcher gebohrt habe und der immer noch scharf ist. Dann sägte ich mit der Dekupiersäge die Umrisse aus. Das erwies sich als schwierig, da das Sägeblatt ein Eigenleben führte und dort sägte, wo es wollte und nicht dort, wo ich das wollte. Letztlich klappte es aber doch noch leidlich, jedenfalls war das Holz nicht ausgerissen, was bei einer Stichsäge sicherlich auf mindestens einer Seite bestimmt der Fall gewesen wäre. Ein Knebel passte nicht auf dem Restholz und so machte ich nur 5 Stück – 3 Kleine und 2 Große.

Dann räumte ich die Dekupiersäge weg und plazierte die Rundschleifvorrichtung auf die Werkbank und dem Barhocker (den ich als Sitzplatz nur ganz selten nutze). Mit der Vorrichtung konnte ich die Innenradien gut schleifen. Den Schleifstaub hoffte ich mit dem Sauger absaugen zu können, was aber ein Trugschluss war. Die Außenradien schleifte ich dann auf der Tellerschleifmaschine glatt. Mit einem Schleifschwamm brach ich alle Kanten und schliff die Exzenterknebel glatt. Jetzt warte ich auf die Schäkelbolzen vom Trelleborg, also den 20mm-Bolzen aus Alu, die ich bestellt habe und die hoffentlich noch diese Woche ankommen. Die muss ich nur 1-2 Zehntel dünner schleifen und dann können sie in die Holzteile eingesetzt werden. Hier die Fotos von der Aktion:

schablonen_ausgedruckt
Schablonen ausgedruckt
schablonen_ausgeschnitten
Schablonen ausgeschnitten und zurecht gelegt
exzenterhebel_aufgezeichnet2
Mit Kohlepaier übertragen

 

exzenterhebel_aufgezeichnet1
20mm Löcher auf dem Bohrständer gebohrt
exzenterhebel_dekupiersaege
Hier läuft es mal gut, das Sägeblatt, aber den Rest der Arbeit machte es, was es wollte
exzenterhebel_ausgesaegt2
Zwischenstand
exzenterhebel_ausgesaegt1
Alle ausgesägt
innenrundungen_schleifen
Das Schleifen klappt hervorragend, nur die Absaugung war was für’n Hintern
exzenterhebel_fertig1
Sauber glatt geschliffen warten sie nun auf die Alu-Bolzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert