Spannknebel fertig, Oberfräse repariert

Gestern kamen die Alu-Bolzen und heute der Zentrierwinkel (aus China). Somit konnte ich heute die Bolzen anreißen bohren und jeweils ein M5 Gewinde schneiden. Mit einer Gewindestange und zwei Muttern M5 spannte ich die Bolzen in die alte Ständerbohrmaschine und schleifte mit Schleifpapier ’n Zehntel Millimeter runter, so dass die Bolzen in die Banklöcher passten. Dann steckte ich die Alu-Bolzen in die Holzknebel, spannte den Holzknebel in den Maschinenschraubstock und bohrte mit einem 2,5mm Bohrer durch das Holz und etwa 10mm tief in den Alu-Bolzen. Dann steckte ich 2,5mm Stahlstifte, die ich von einem Schaschlikspieß abgekniffen hatte, in die Löcher und fixierte sie mit Klebstoff. Fertig sind die Extenter-Knebel-Spanner.

Als am Nachmittag plötzlich der GLS Fahrer mit der reparierten Oberfräse vor der Tür stand, war ich mehr als überrascht. Das ging ja flott. Keine Woche zwischen Abholung-  und Bringtag. Und die Oberfräse läuft geschmeidiger wie vorher. Mal sehen, wie sie sich im Einsatz bewährt.

 

spannknebel2
Ein „Bernoulli-Spann-Knebel“
spannknebel3
Die Spannhilfsmittel, die ich bisher gemacht habe
spannknebel4
Spann Beispiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert