Gestern Abend sind wir noch im Baumarkt gewesen und haben Holz für das Untergestell gekauft. Der Mann an der Kappsäge hat seine Arbeit perfekt gemacht und mir alle Balken maßgenau zurecht gesägt. Die Frau an der Plattensäge sollte ein Buchenbrett einmal der Länge nach halbieren und dann jeweils zwei Abschnitte ablängen. Die Längen hat sie gut hinbekommen, aber das Halbieren der langen Seiten ist ihr misslungen, was mir aber erst zu Hause auffiel. Da ist ihr wohl das Werkstück verrutscht. Ist zwar nur optischer Natur, aber ärgerlich. Mal sehen, ob ich das mit dem Hobel noch korrigiere.
Heute also erst einmal alles entgratet und dann versuchsweise aufgebaut. Da die Fräsplatte ja eingelassen werden soll, damit ich sie bei Bedarf auch wieder heraus nehmen kann, baue ich das Gestell quasi um die Platte herum. Sie liegt dann an den Ecken auf den vier 74x74mm Balken und rings herum auf dem 54x54mm Rahmenholz. Ein Kragen aus 10cm hohen 18mm Buchenleimholz stabilisiert die Konstruktion. Unten kommt auch noch ein Rahmen aus dem 54x54mm Fichte Rahmenholz.
Für die Füße, unter denen dann die Transport-Rollen angebracht werden, fehlen mir aber 10mm Buchendübel, wie ich leider feststellen musste. Da wir heute bei dem Schneeregen nicht schon wieder zum Baumarkt fahren wollten, kann ich erst nächste Woche weiter machen. Die Transport-Rollen kommen ja auch erst am Dienstag. Ich hatte nur noch einen 25cm Rest 10mm Buchenriffelstab, aus dem ich dann zwei 80mm lange Dübel absägte und einen Fuß schon mal befestigen konnte. Mit dem am Bohrständer gebohrten Fuß, den ich dann als Bohrhülse auf den Balken legte, bohrte ich mit der Akku-Bohrmaschine die Löcher in die Stirnseite des Balkens. Dann füllte ich Holzleim in die beiden Löcher und schlug die langen Dübel ein.
Diagonal verschraubte ich den Fuß mit dem Bein dann noch mit zwei 3,5x80mm Schrauben. Die Füße sind nötig, weil die Montageplatten der Transport-Rollen für den 74x74mm Balken zu groß sind. Die brauchen mehr Fläche, daher die Multiplex-Quadratlatschen für deren Montage. Die Transportrollen sind alle vier drehbar und haben alle eine Feststellbremse.
Nächste Woche mehr.



