Untergestell auf Rollen

Gestern und heute habe ich das Untergestell fertig gestellt. Gestern bei OBI noch für 20 Öcken Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben gekauft. Heute dort noch ’ne Spanplatte zusägen lassen. Eben habe ich die Montage abgeschlossen. Was jetzt noch ansteht: Fräslift, Sicherheitsschalter und Featherboards. Ein Sicherheitsschalter kostet fette 35 Euronen. Für 10 Euro mehr bekomme ich einen Frästisch mit Aluplatte, Sicherheitsschalter Kunsstoffanschlag und drei Featherboards. Davon könnte ich dann die Einzelteile für meinen Frästisch nutzen. Also noch mal 45 Öcken investieren, grrr. Mir tut dat Kreuz weh und mach‘ getz ers ma Pause.

Bis die Tage.

montageplatte1
Die gebohrte und montierte Montageplatte
montageplatte2
Die dicke Holzschraube links in der Mitte durchs Stirnholz habe ich zusätzlich noch eingeklebt. Die drei Schlossschrauben M8x40 durch die Multiplex-Montageplatte sind auf der Rückseite mit selbstsichernden Muttern und Unterlegscheibe angeschraubt. So kann ich sie evtl. von oben mal nachziehen.
rollenmontage
Für die Rollen Montage war im Werkeller kein Platz
nut_erweitern1
Als der Tisch stand, sah ich, dass ich etwas vergessen hatte…
nut_erweitern2
Mit Japansäge und Stechbeitel änderte ich das dann
auf_rollen6
Im Rohbau fertig
auf_rollen5
Über die Ungenauigkeiten sehe ich bei einem Werkstattmöbel hinweg
auf_rollen4
Mit zusätzlicher Platte unten, wo der Fräslift montiert wird
auf_rollen2
Im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden mit der Arbeit
auf_rollen1
Gut, dass ich vor zwei Wochen Schrauben bei Lidl gekauft hatte 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert