Einhandfräse und grüne Tonne

Gestern bestellt, heute schon in den Händen. Amazon Prime ist klasse, wenn es funktioniert. Der DHL-Bote brachte heute Morgen die Makita und gerade eben kam GLS mit der Zipper Absauganlage. Letztere war schnell montiert und mit der Makita muss ich mich erst mal vertraut machen. Ich hatte auch den empfohlenden Parallelanschlag mitbestellt und tatsächlich waren dort (wie in den Rezensionen erwähnt) nur zwei 10mm Führungsstangen. Für die Oberfräse brauche ich jedoch 8mm Stangen. Die habe ich eben noch für ’n Zehner bestellt.
Da mich heute schon wieder mein Darm mit Krämpfen ärgert, kann ich mich gar nicht richtig über die Neuheiten in meiner Werkstatt freuen. Nächste Woche werde ich wohl mal zum Arzt gehen. So geht mein Leben nicht weiter…

makita0
Makita RT0700CX2J Oberfräse und Trimmer
makita1
Miles ist immer ganz nah dabei. Links der Parallelanschlag, oben rechts an der Ecke des  MAKPAK Koffers liegt der beigefügte (Spielzeug-)Parallelanschlag
makita2
Unten die falschen Führungsstangen
zipper0
Zipper Absauganlage ZI-ASA305
zipper1
Das Zubehör ist übersichtlich
zipper2
Oscar aus der Sesamstraße hätte seine Freude an der Tonne
zipper_am_platz
Vorläufiger Standplatz der Absauganlage. Der 100mm Schlauch ist recht steif. Der Sauger ist nicht lauter als der Einhell Werkstattsauger für die handgeführten Maschinen

Werkstatt aufräumen

Vorhin habe ich die Werkstatt aufgeräumt und noch eine Schraube in die Bandsäge montiert, die ich übrig hatte. Ein Youtube-Video brachte mich auf den richtigen Weg, sie zu platzieren.
Ich möchte für 85 Öcken noch eine kleine Absauganlage kaufen für die beiden staionären Maschinen, denn der Werkstattsauger ist eher für die handbetriebenen Maschinen geeignet. Außerdem haben TKS, BS und Sauger alle 100mm Anschlüsse. So brauche ich keinen Adapter, der den Querschnitt verjüngt und damit die Saugleistung verringert. Jedoch hat der Sauger 1000 Watt und mit der TKS zusammen fliegt mir die Sicherung raus. Ich muss den Sauger also an einen anderen Stromkreis anschließen. Wenn ich Pech habe, dann muss ich mir ein Verlängerungskabel von oben in den Keller legen. Oder einen Elekriker bestellen…

werkkeller1
Lidl hatte Magnetleisten für 4€ angeboten
werkkeller2
Die langen Dinger waren immer im Weg
maschinenkeller
Hier soll noch die kleine Zipper-Absaug-Box rein

Bandsägenmontage Teil 2

Als Claudi und ich gegessen hatten, montierte ich im angenehm kühlen Keller das Untergestell an die vom Karton befreite Bandsäge. Ich legte ein paar Balken unter beide Teile, damit die Schrauben einigermaßen fluchten. Alles klappte problemlos. Mit Claudi richtete ich das Schätzken dann auf. Zusammen montierten wir dann den 34 Kilo schweren Graugusstisch an die Maschine und ich dann noch die restlichen Teile. Mit Winkeln richtete ich alles aus und schaltete sie zum Test einmal ein. Sie hört sich sehr laufruhig an. Kaufpreis per Nachnahme übrigens 802 Euro.

Mir tut wieder dermaßen das Kreuz weh, so dass ich mir ein paar Tage Kellerabstinenz verordnen muss. Ich glaube, wir sollten uns wieder für sportliche Aktivitäten anmelden…

01aufgerichtet
Hatte Mühe, das 77kg Baby aufzurichten. Gut, dass der 34kg Tisch noch nicht montiert war.
02motoransicht
Ein fetter Antriebsmotor und ein stabiles Stahblechgehäuse
04innenansicht
Innenansicht
05alles_montiert
Anschlag ausgerichtet
06saegetisch
Der 34 Kilo Graugusstisch macht richtig was her
07bs350s
Das ist sie, meine Record Power BS350S Premium