Winkel-Lehre

Ich habe mich in den kühlen Keller zurück gezogen und dort eine Winkellehre für die TKS gebastelt. Die äußeren Konturen waren mit der Bandsäge schnell gesägt. Aber die Öffnungen (für die Gewichtsersparnis) mit der Stichsäge aussägen war wieder mal ein Debakel. Das Material war 21mm Multiplex. Ich hatte in den Ecken der dreiseitigen Öffnungen 6mm Löcher gebohrt und versuchte es zuerst mit der Dekupiersäge. Aber die verlief schon nach ein paar Millimetern, so dass ich sofort zur Stichsäge griff. Die grüne Bosch PST 800 PEL ist nicht in der Lage, ein 21mm Brett rechtwinklig zu durchtrennen. Oben am Anriss sieht der Schnitt prima aus. Aber wenn man sich dann das Loch von der Rückseite anschaut, bekommt man die Krätze. Das Sägeblatt ist total verlaufen und die Öffnung ist dann größer als vorne geworden. Ich konnte gar nicht so viel fressen….
Die restlichen Öffnungen habe ich mit der Laubsäge per Hand gesägt, was eindeutig genauer wurde. Aber das Einfädeln des Laubsägeblattes durch die Bohrungen und das anschließende Spannen des Blattes hat mich extrem gefrustet. Da braucht man drei Hände… Anschließend habe ich alles so gut es ging geschliffen und dabei mal wieder einen Dremel vermisst, mit dem ich die kleinen Öffnungen hätte schleifen können. Steht auch schon auf meiner Amazon-Wunschliste. 😉 Nach dem Schleifen habe ich das Teil noch mit Klarlack eingesprüht.

 

winkellehre
Winkellehre für die Tischkreissäge

Katzenhotel bezugsbereit

Gestern und heute haben wir jeweils 10 Stunden am Katzenhotel herum gebastelt. Ich habe die Holzarbeiten und Claudi die Verkleidungsarbeiten erledigt. Uns tun alle Knochen weh. Aber letztlich ist es ganz prima geworden und Miles hat heute schon während der Verkleidungsarbeiten mit dem Einschlagen von 1000 Tackerkrampen oben im Körbchjen seinen Mittagsschlaf abgehalten. Der hat von dem Lärm und Vibrationen am Haus gar keine Notiz genommen.

 

wohntest1
Miles checkt schon mal ein Apartment
wohntest3
Auch die zweite Etage wird geprüft
wohntest4
Gut dem Dinge
pisa
Leeloo meint, der Turm ist schief – Recht hat sie
erneute_bauabnahme
Schon mal die Möglichkeiten aus-checken
miles_checkt _material
Miles testet die Qualität der Verkleidung
3.Bauabnahme
Letzte Bauabnahme
leeloo_checkt_hotel1
Neubau-Check
leeloo_checkt_hotel2
Ach hier geht`s rauf
katzenhotel_fertig
So sieht er nun aus. Materialkosten: ca. 140€

Wohnboxen fertig

Das Katzenhotel schreitet weiter voran. Da man die falschen Gehrungen später nicht sehen kann, habe ich gestern die Eingänge und Fenster ausgesägt. Dabei zeigte sich, dass die Bandsäge die tollste Maschine in der Werkstatt ist. Die runden Fenster sägte ich mit der Stichsäge, nachdem die Dekupiersäge bei dieser Materialdicke versagt hatte. Die Stichsäge ist aber total verlaufen und ich erhielt konische Löcher. An meiner Rundschleifvorrichtung egalisierte ich den Rotz und begann, die Wände an den Boden zu montieren. Eine Wohn-Box habe ich gestern fertig geworden. Die anderen habe ich heute fertig gestellt. Immer das letzte von den 6 Segmenten musste ich einpassen. Genaues Arbeiten geht anders, aber die Verkleidung mit  Teppichboden wird alle Fehler kaschieren. 😉

Nach dem stundenlangen Stehen in der Werkstatt schmerzt mir mein Kreuz wie Sau. Den Teppichboden tackere ich im Sitzen an. 🙂

oeffnungen_gesaegt
Tür und Fenster
montage1
Montage der Seitenbretter
loecher_versenkt
138 Löcher habe ich angerissen, gebohrt und versenkt
Gehrungsdebakel
Hier kann man die versauten Gehrungen sehen
box1_montiert2
Mit dem Band- und Exzenterschleifer habe ich dann die Ungenauigkeiten weggeschliffen
box1_montiert
Hotelzimmer Nr. 1 ist soweit montiert
bauabnahme
Erste Bauabnahme vom Chef
boxen_fertig
Jetzt kommt noch der Teppichboden drauf
boxen_fertig2
Und dann wird das Gestell gebaut