Winkel-Lehre

Ich habe mich in den kühlen Keller zurück gezogen und dort eine Winkellehre für die TKS gebastelt. Die äußeren Konturen waren mit der Bandsäge schnell gesägt. Aber die Öffnungen (für die Gewichtsersparnis) mit der Stichsäge aussägen war wieder mal ein Debakel. Das Material war 21mm Multiplex. Ich hatte in den Ecken der dreiseitigen Öffnungen 6mm Löcher gebohrt und versuchte es zuerst mit der Dekupiersäge. Aber die verlief schon nach ein paar Millimetern, so dass ich sofort zur Stichsäge griff. Die grüne Bosch PST 800 PEL ist nicht in der Lage, ein 21mm Brett rechtwinklig zu durchtrennen. Oben am Anriss sieht der Schnitt prima aus. Aber wenn man sich dann das Loch von der Rückseite anschaut, bekommt man die Krätze. Das Sägeblatt ist total verlaufen und die Öffnung ist dann größer als vorne geworden. Ich konnte gar nicht so viel fressen….
Die restlichen Öffnungen habe ich mit der Laubsäge per Hand gesägt, was eindeutig genauer wurde. Aber das Einfädeln des Laubsägeblattes durch die Bohrungen und das anschließende Spannen des Blattes hat mich extrem gefrustet. Da braucht man drei Hände… Anschließend habe ich alles so gut es ging geschliffen und dabei mal wieder einen Dremel vermisst, mit dem ich die kleinen Öffnungen hätte schleifen können. Steht auch schon auf meiner Amazon-Wunschliste. 😉 Nach dem Schleifen habe ich das Teil noch mit Klarlack eingesprüht.

 

winkellehre
Winkellehre für die Tischkreissäge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert