Viel Arbeit am Schlitten

Gestern habe ich am Schiebetisch weiter gearbeitet. Mit der TKS sägte ich drei 115mm breite Streifen (das ergab die Breite des Ausgangsmaterials) ab und musste feststellen, dass sie unterschiedlich breit waren. Nur etwa 0,5-0,8mm, aber ich finde das ärgerlich. Vielleicht hängt das mit einem unterschiedlichen Anpressdruck zusammen, oder der Anschlag hat etwas nachgegeben. Die drei Streifen klebte ich mit Holzleim zusammen und verschraubte sie zusätzlich. Naja, 6-8 Schrauben hätten wohl gereicht…
Das hintere Brett, das ja den Schlitten nur zusammen halten soll, habe ich symmetrisch abgeschrägt, um dann nach dem Verschrauben feststellen zu müssen, dass der Sägeschlitz ja gar nicht mittig verläuft. So was Blödes aber auch. Ist zwar nur kosmetischer Natur, aber einfach stümperhaft. Das kommt dabei heraus, wenn man so ein Projekt nur im Kopf konstruiert und nichts aufzeichnet. Komisch, früher, ohne Internet mit seinen Youtube-Anleitungsvideos habe ich mir nach dem Kopfkino erst einmal eine maßstabsgetreue Zeichnung gemacht.
Da der vordere Quer-Anschlag eine Befestigungsmöglichkeit für einen Längen-Anschlag bekommen soll, habe ich zum ersten Mal den Frästisch und die Triton eingesetzt. Dabei stellte ich einen Fehler fest. Die Alu-Einlegeplatte lag 6 Zehntel Millimeter zu tief in der Siebdruckplatte, so dass ich beim Vorbeischieben des Werkstückes immer an der kleinen Kante hängen geblieben bin. Das muss ich dringend korrigieren und etwas unter die Aluplatte legen, damit der Höhenunterschied ausgeglichen wird.
Ich bohrte noch Löcher in die Aluschiene und schraubte sie an den Anschlag. Dann hobelte ich mit dem Elektrohobel die Kanten etwas nach und leider war dann der rechte Winkel nicht mehr vorhanden. Scheiße mit Reiße. Auch für dieses elektrische Handwerkzeug muss ich mir eine Vorrichtung bauen. Na gut, die Seite kommt dann nach oben, wo das nichts ausmacht. Hauptsache die untere Seite ist okay.

 

schlitten_zwischenschritt1
Uuups, hatte ganz vergessen, dass der Sägeschlitz gar nicht mittig sitzt
schlitten_zwischenschritt2
Drei Multiplexbretter zusammengeklebt und -verschraubt, dann eine Nut für das Aluprofil gefräst und selbiges angeschraubt.
schlitten_zwischenschritt3
Der untere Anschlag muss 100%ig im rechten Winkel sein. Die Schrauben 5&6 muss ich wohl entfernen, da dort das Sägeblatt läuft. Hatte halt vergessen, s.o..