6 Stunden werkeln

Im Keller war ich wieder fleißig und die 6 Stunden in der Werkstatt sind wieder wie im Flug vergangen. Ich habe immer das alte iPad 1 mit Zattoo laufen (nur Öffentlich Rechtliches) Fernsehen. So höre ich schon seit vielen Wochen jeden Mittag zwei Folgen „Monk“. Und morgens zwei Folgen „Bares für Rares“. Oft lasse ich auch Phönix mit einer Bundestagsdebatte nebenher laufen. Alle 1,5 Stunden gehe ich nach Oben und rauche ’ne Kippe. Ich bin dort unten wie in einer anderen Welt und weit weg von e-Mail, Internet und Computergedöns. „Sich regen bringt Segen“ – und Kreuzschmerzen… 😉

Morgen kommen einige Bestellungen mit der Post. Dann kann ich den TKS-Schiebeschlitten fertig stellen und ihm ein Finish verpassen. Dafür habe ich Bootslack und Leinöl-Firniss bestellt. Auch Sternmuttern und selbstklebende Maßbänder sowie ein neues Drucksprühgerät mit verstellbarer Messingdüse für Claudias Garten. Unser Japanischer Ahorn hat nämlich Wollläuse. Bäähh, wat ekelig. Mit dem neuen Sprüher kann sie so gut die Blattunterseiten mit der Neem-Öl-Mischung einsprühen.

schlitten_fast_fertig1
Vorne ist jetzt ein Schutz vor dem Austritt des Sägeblattes.
schlitten_fast_fertig2
Eine Festspannmöglichkeit (rechts) habe ich auch noch erstellt. Das Langloch habe ich mit der kleinen Makita Oberfräse gefräst.
saegebeispiel
Ein Sägebeispiel. Links der Längenanschlag, rechts das Spannteil.
wolllaeuse
Ekelhafte Viecher, diese Wollläuse