Prima Klima

Gestern kam das Aluminium Material. Nur: obwohl 2 Artikel bestellt und bezahlt, war nur eine Stange im übergroßen Karton. Ich mailte dem Händler und heute antwortete er, dass er die fehlende Stange nachsendet. So konnte ich gestern nur die Hälfte der Zinkenfinger herstellen. Ich längte 7 Stück á 130mm ab, schliff sie am Tellerschleifer winkelig und glatt und bohrte am Bohrtisch die Löcher und versenkte sie für die Schrauben. Diese 7 Finger reichen aber zum Glück für meine zweite Zinkenbox.

Gestern Abend flog ein Heißluftballon extrem tief über unseren Stadtteil. Keine Ahnung, ob die Ballonfahrer nur einen Nachbarn grüßen wollten, oder ob die jungen Leute nur leichtsinnig waren. Ob das wohl erlaubt war? Ich wundere mich über gar nichts mehr hier auf dem Dorf.

Heute dann die Brettchen für die zweite Box gesägt und dann die Zinken gefräst. Alles lief diesmal glatt. Die Zinken sind extrem genau geworden, so dass ich die Brettchen nur mit einem Hammer zusammenfügen konnte. Leimen brauche ich die Box wahrscheinlich nicht. Jedoch habe ich einen Fehler gemacht. Das Material für den Deckel der Box habe ich aus dem Kirschholz des Tisches gemacht, den wir vor ein paar Wochen für 5 Euro gekauft hatten. Die Kirschenrechteckleiste ist aber 1,5mm dünner als das Buche-Leimholz. Daher hätte ich die Zinkenlänge entsprechend kürzer machen sollen, also nicht so tief  fräsen dürfen. So ist der Deckel im zusammen gebauten Zustand etwas kleiner als der Korpus. Das ist blöd, da ich jetzt den Korpus an den Deckel anpassen muss, also schleifen bis der Arzt kommt. So werde ich die Deckelteile lieber noch einmal machen. Material habe ich ja noch.

alustange
Und wo ist die zweite bezahlte Alu-Stange?
ballon1
Ziemlich tief, der „Kollege“, oder?
zinkenvorrichtung_upgrade
Diesmal sind die Abständer der einzelnen Finger absolut gleich
zinkenbox2_ausgangsmaterial_zugesaegt
Das Ausgangsmaterial schon zugesägt
zinkenbox2_zinken_gefraest
Den Deckel also noch einmal