Heute habe ich am Gehrungsschlitten weiter gemacht. Die verklebten Anschläge schliff ich sauber. Jedoch ist mir klar geworden, dass ich entweder eine Vorrichtung für den elektrischen Handhobel bauen, oder einen Dickenhobel kaufen muss. Ich habe da vier Modelle im Auge:
- Metabo DH330 für 570€
- DeWalt DW733QS für 675€
- Makita 2012NB für 610€
- Triton TPT125 für 404€
Der Metabo hat die größte Einzugsbreite und ist mein Favorit. Mal sehen, wie ich die Knete zusammenkriege…
Dann zeichnete ich die 45° auf der Grundplatte an und fixierte einen Anschlag mit Teppichklebeband genau an den Anriss. Ich spannte das Teil mittels Schraubzwingen fest und bohrte 3mm Löcher für die Schrauben. Löcher versenkt und dann alles verschraubt. Dann kam der Sägevorgang, der den Anschlag absägen sollte. Aber leider hatte ich einen Denkfehler in meiner Konstruktion, denn die Anschläge sind zu hoch, bzw. das TKS-Sägeblatt kann nicht hoch genug gekurbelt werden, so dass der Anschlag nun nicht vollständig durchgesägt wurde. So ein Mist aber auch. Die maximale Höhe der Sägeblatteinstellung hatte ich nicht auf dem Schirm. Mal sehen, ob ich das noch hin bekomme. Gottseidank habe ich den Anschlag nicht mit Holzleim auf die Grundplatte geklebt. Für heute reicht`s mir erst Mal.







