Dann kam gestern das Material für ein Projekt, das ich bei Pinterest gesehen hatte. Eine Beschäftigung für unsere Katzenbande für die Tage, wo sie witterungsmäßig nicht raus können. Ein „Fummel-das-Leckerchen-raus-Katzen-Turm“.
Dazu hatte ich Acryl-Glas und Dreikantleisten über eBay bestellt. Der Preis für 8mm starkes Acrylglas war viel billiger, als für das 4mm Material von OBI. Eine Sperrholzplatte für die einzelnen „Etagen“ und Schrauben kauften wir heute Morgen im Baumarkt.
Mit den Bohrkronen, die ich mal bei Aldi gekauft hatte, bohrte bzw, sägte ich die Löcher, in die die Katzen ihre Pfoten stecken sollen. Mit einem Wasser/Spülmittel Gemisch kühlte ich die Lochsäge. Das Bohren/Sägen war stresslos und klappte wirklich gut. Vorher hatte ich die beiden 1m Platten teilen müssen. Das machte ich an der TKS und danach stank der ganze Keller nach verschmortem Plastik.
Heute habe ich dann alle Löcher mit der (Tisch)Oberfräse abgerundet und auch die Außenkanten der vier Acrylscheiben. Boaah, war dat ’ne Sauerei, da ich nicht absaugen konnte. Und was das gestunken hat. Trotz vollem Ornat (Atem-, Sicht- und Gehörschutz) war das Arbeiten mit diesem Material unangenehm.
Dann sägte ich die Etagenbretter zurecht und bohrte/sägte die Fall-Löcher für die Leckerlies. Gestern Abend im Bett hatte ich dann die Idee, in die Basis-Platte aus MDF, die ich noch vom Kirsch-Couch-Tisch übrig hatte, Nuten für die Acrylscheiben zu fräsen. Das tat ich dann heute auch mit der kleinen Makita Oberfräse und einem 8mm Nutfräser (die Scheiben haben 8mm Stärke). Mit dem Beitel schabte ich die Ecken eckig und nach einem Probe-Sitz-Test war ich ganz zufrieden mit meiner Arbeit. Morgen dann der Endspurt, der etwas tricky wird.










