Turm-Einweihung

Heute bohrte ich die letzten Löcher in die Acrylglasscheiben und befestigte sie an den Dreikantleisten. Dann sägte ich ein Kiefer-Leimholzreststück für den Deckel des Turms zurecht. In die Mitte kam ein Loch mit der Lochsäge, das ich diesmal mit der Hand machte, weil der Bohrtisch zu klein war. Die Kanten rundete ich auf dem Frästisch ab und montierte den Deckel mit vier Schrauben in die Dreiecksleisten oben an. Nach dem Einwachsen mit Bienenwachs hob ich das Gebilde aus dem Sockel und klebte es mit Pattex in die Nuten. Da ich die Nuten durchgefräst hatte, musste ich noch die offenen Nuten an den Eingängen schließen. Dazu nahm ich ein Reststück der Etagenbretter und sägte auf dem TKS-Schiebetisch mehrere Streifen mit 10mm Breite ab. Diese längte ich dann mit der Japansäge per Hand ab und klebte sie auch mit Pattex in die Nutenlöcher. Fertig ist die Laube. Oben dann die Schutzfolie abgezogen und Claudi hat die Scheiben vom Schleifstaub befreit.

Dann der erste Kontakt. Miles kam mutig an und beschnüffelte den Turm. Ich hatte noch ein kleines Tütchen Knuspertaschen. Alle drei Racker waren am Ball, als ich die Tüte öffnete und schauten enttäuscht, als ich den Inhalt in das Loch oben schüttete. Aber nur Miles fischte nach einigen Minuten einige Stückchen heraus. Die Mädels haben nur zugeschaut. Jetzt ist erst Mal Pause im Keller angesagt, weil mir das Kreuz ohne Ende weh tut. Und endlich haben wir wieder Normalzeit. Ich hoffe, das bleibt auch so…

16_turm_fertig1
Der „Katzen-fummel-das-Leckerchen-raus-Turm“
17_turm_fertig2
Ich bin ganz zufrieden mit der Arbeit. 50 Euro Materialkosten hat der Turm gekostet
turm_erster_kontakt1
Der erste Kontakt
erste_erfolge
Wieso hat der denn die Knuspertaschen in den Turm geworfen?
turm_erster_kontakt2
Eines ist sicher: von alleine passiert nix
miles_fischt2
Ob ich Zoff kriege, wenn ich mir ein Leckerchen raus klaube?
miles_fischt1
Pass gut auf, Josefine, ich zeige Dir wie es geht
turmbewachung
Ich überwache mal den Turm – mal sehen, ob die Mädels es drauf haben