Heute holte ich für ’n Zwanni einen alten runden Eichentisch hier ganz in der Nähe ab. Als ich den Tisch dort auseinander baute, damit wir ihn ins Auto kriegen, sah ich einige Thangkas, die dort lagen, wo Sachen standen, die verkauft werden sollten. Ich fragte, ob ich einen kaufen könne für 50 Öcken und die Verkäuferin sagte zu. So brachten wir den Tisch nach Hause und ich lief noch einmal dort hin, um den Thangka zu bezahlen. Ich wollte eigentlich zwei Stück nehmen, aber sie wollte vorher noch mal mit ihrem Mann darüber reden. Die Familie ist methodistisch oder babtistisch und wusste gar nicht, was ein Thangka ist. Sie hatten das Haus gekauft und die Sachen waren halt noch im Haus drin. Mal sehen, ob sie sich noch einmal melden. Einen großen Eichen oder Nussbaumtisch hatten sie auch noch dort zum Verkauf stehen, aber ich wüsste nicht, wie ich den nach Hause bekommen soll. Die dicke Tischplatte wiegt alleine bestimmt 40-50 Kilo. Zu Hause baute ich dann den Rundtisch auseinander und habe nun viel Eichenholz zum Basteln. 😉



