Teures Hart-Öl

Die Box Nr. 5 habe ich heute noch einmal mit einem 240er Schleifschwamm geschliffen und noch einmal eingeölt. Die Preise des Hart-Öls sind kurios: für 250ml habe ich 11,50€ gezahlt. Für 500ml, also der doppelten Menge zahlt man 17€ und die 1000ml Dose kostet 26 Öcken. Da ich es zuerst einmal testen wollte, hatte ich nur die kleinste Flasche gekauft. Die nächste Bestellung wird die halbe Liter Flasche sein.

Irgendwie fehlt uns der Platz, um noch mehr Bandsäge-Boxen aufzustellen. Regale an Rigipswänden anzubringen ist so ’ne Sache. Und für eine Vitrine fehlt es an Stellplatz. Nur oben wäre Platz, aber dort halten wir uns nur zum Schlafen auf. Mal sehen, was ich da mache.

Eine Abrichte/Dickenhobel geht mir echt ab. So bin ich auf Brettmaterial angewiesen, was die Kreativität doch etwas einschränkt. Schönes Holz ist oft nicht als Bretter, sondern als Kantel erhältlich (z.B. für Messergriffe). Um daraus einen Klotz zu leimen, ist eine Abrichte/Dickenhobel einfach unerlässlich. Mir schwebt da die Maschine von Holzmann vor. Die kostet z.Zt. „nur“ 900 Öcken. Mal sehen, wie ich die zusammen kriege. Habe ja noch ein paar Sachen zu verkaufen, aber der Markt dafür ist im Keller…

 

box5_neu_geoelt2
Nach der letzten Ölung….
box5_neu_geoelt1
Vielleicht hat Claudia Lust, die Schubladen noch mit Pannesamt zu bekleben