Ich habe Bandsäge-Box Nr. 6 begonnen. Ich sägte 7 Bretter aus 1x Eiche-, 2x Kiefer-, 1x Akazie-Leimholz, und 3x Multiplexbrettern und leimte nach kurzem Anschleifen daraus den Block zusammen.
Danach fertigte ich noch eine Schublade für die Blumenvase an. Ich hatte das ausgesägte Stück ja noch in der Abfallbox und brauchte nur die Kanten rund fräsen, die Vorder- und Rückseite abzusägen, den Schubladenraum auszusägen und alles wieder zusammenzuleimen. Ich war leider wieder zu bequem, das 6mm Sägeblatt gegen ein Breiteres auszuwechseln und so verlief der Sägeschnitt total. Mit viel Schleifarbeit bekam ich die Schublade dennoch hin. Heute habe ich dann alles geschliffen und mit Hart-Öl eingerieben.
Als ich die Schublade ausgesägt hatte, hatte ich vergessen, die untere Sägeblattführung korrekt einzustellen, so dass es während des Sägevorgangs zu Funkenbildung kam und das Holz anfing zu qualmen. Gestern konnte ich mir das gar nicht erklären, aber heute bemerkte ich meinen Fehler und konnte das Sägeblatt nur noch entsorgen, da die untere Führung die Zahnschränkung platt gemacht hat. Kein Wunder, dass es gequalmt hat wie Sau…
Daher spannte ich das andere 6mm Blatt ein und nach korrekter Einrichtung sägte ich die Konturen der neuen Box aus. Für das Absägen der Rückwand wechselte ich wieder das Bandsägeblatt (diesmal 20mm) und spannte einen Balken als Parallelanschlag auf den Tisch. So konnte ich sauber ein dünnes Brettchen als Hinterwand absägen.
Morgen geht`s weiter. 😉






