Box Nr. 9: fertig ist die Laube

Heute nach dem Wocheneinkauf und der Hausarbeit bin ich in den Keller, um die Box fertig zu stellen. Nach dem Schleifen der einzelnen Teile sägte ich aus einem Kirsche Restholzstückchen drei Griffe an der Bandsäge. Diese schliff ich dann in Form und legte sie in Mahagoni-Beize als Kontrast zur Kieferfront. Nach dem Kleben mit Pattex ölte ich den Korpus und die Schubladen ein und ließ die Innenräume roh, damit die Filzeinlage besser klebt. Das wird wieder Claudi machen – die hat für so was ein Händchen. 😉

09_box9_korpus_geoelt
Korpus geschliffen und geölt
10_box9_griffe_verleimen
Aufkleben der Griffe
11_box9_fertig1
Fertig ist die Laube

12_box9_fertig213_box9_fertig314_box9_fertig415_box9_fertig5

hanni_und_nanni
Die beiden Mädels mal ohne Zickenkrieg am Fenster

Box Nr. 9 in der Mache

Nachdem ich hier die Hausarbeit erledigt und ’ne halbe Stunde auf der Couch gelegen habe, bin ich dann in den Keller, um an Box Nr. 9 weiter zu arbeiten. Ich spannte das neue Sägeblatt in die Bandsäge und sägte die Außenkontur aus. Danach wechselte ich zum 19mm Blatt und sägte damit die Rückwand ab. Dann wieder das neue 6mm Blatt mit den vielen Zähnen und die Schubladen ausgesägt. Mit dem scharfen Sägeblatt ging das wunderbar. Nur einmal verpasste ich ein wenig eine Kurve, ansonsten sägte das Blatt wie durch Butter. Die Sägeriefen waren auch moderat, so dass ich nicht all zu viel zu Schleifen habe. Dann wieder das breite Sägeblatt eingespannt und die Vorder- und Rückwände der drei Schubladen abgesägt. Mit einem Bleistift zeichnete ich die Schubladeninnenräume auf, wechselte zum 4. Mal das Sägeblatt und nahm das alte 6mm Bandsägeblatt. Damit konnte ich zwar prima die Innenräume der Schubladen aussägen, jedoch ist das Blatt nicht mehr scharf und erzeugt somit Brandspuren im Material, die ich dann später mühsam weg schliff. Nach dem Innenschleifen (der Spindelschleifer ist sein Geld allemal wert) leimte ich die Wände wieder an Korpus und Schubladen. Morgen kommt dann wieder die große Schleif-Orgie. 😉

02_box9_rueckwand_abgesaegt
Korpus Rückwand mit dem breiten Sägeblatt abgesägt
03_box9_schubladen_ausgesaegt
Die Innenschnitte klappten ganz gut (bis auf rechts unten)
04_box9_schubladen_ausgesaegt2
Sitzt, wackelt und hat Luft
05_box9_schubladen_waende_abgesaegt
Vorder- und Rückwände der Schubladen abgesägt
06_box9_schubladen_inhalt_ausgesaegt
Die Brandspuren sind vom stumpfen Sägeblatt und mussten mühsam weggeschliffen werden
07_box9_korpus_innnen_geschliffen
Nur wenig Innenschliff notwendig durch das Sägeblatt mit 14 Zähnen/Zoll
08_box9_alles_verleimt
Na denn klebt mal schön zusammen

 

Umsonst geschippt

Vorgestern Abend schneite es hier plötzlich heftig. Als ich es bemerkte, lagen schon 8cm Neuschnee. Da wir die ganze Woche unter -5°C hatten, blieb der auch prima liegen und ich entschloss mich, trotz Bandscheibenschmerzen ihn weg zu räumen. Claudi meinte noch, ich solle es lassen, da für den nächsten Tag Plusgrade angesagt waren, aber ich erwartete etwas vom Postboten und so wollte ich auf Nummer Sicher gehen. Gestern Morgen war dann der ganze Schnee weg, nur der, den ich zusammengeschoben hatte, war noch da. Naja, die frische Luft tat jedenfalls gut. :-)))

Habe gestern mit der Box Nr. 9 begonnen. Diesmal nutzte ich zwei Brettchen aus unserem alten Küchentisch, eines vom Buchen-Esstisch und zwei Siebdruckplatten, da ich kein passendes Multiplex mehr hatte. Von denen musste ich noch das Phenolharz herunter schleifen. Ebenso den Klarlack von den anderen Brettchen. Beim Zusammenleimen der Brettchen verschoben sie sich wieder, als ich die Zwingen anzog. Scheiße aber auch. Da muss ich mir eine Verleimhilfe anfertigen, damit das nicht jedes Mal passiert.

Morgen hat Claudi Spätschicht und so habe ich den ganzen Tag Zeit für Bandsäge-Box Nr. 9. Falls mein Rücken mit spielt…

box9_vorlage_aufgeklebt
Box Nr. 9 ist im Anmarsch. Kiefer, Birke, Buche, Birke, Kiefer. Mal sehen, wie sich das neue Sägeblatt macht.