Wir sind immer noch geplättet. Andauernd kriegen wir Weinkrämpfe, können es nicht realisieren, dass Miles nicht mehr hier ist.
Am Donnerstagmorgen brachten wir seinen Leichnam zum Tierarzt zur Einäscherung. Seitdem ist es hier so leer und öde. Josefine und Leeloo benehmen sich eigentlich normal und scheinen ihren Bruder nicht zu vermissen. Leeloo hatte ja eh keinen so guten Draht zu ihrem Bruder, aber Fienchen und er waren dicke Kumpels.
Das Paket, das ich am 23. April abgeschickt habe, ist immer noch nicht bei der Empfängerin angekommen. Ich bekam gestern einen Brief von DHL, wo sie mich erneut um Kaufunterlagen für die Box baten. Angeblich sei die Lieferung beschädigt worden. Also hatte der DHL Transporter wohl einen Unfall. Ich hatte keine Mailadresse und konnte somit keinen Text verfassen, sondern nur einen Link, wo ich Dokumente hochladen konnte. So schickte ich ihnen Fotos von dem Herstellungsprozess der Box. Das wird noch interessant. Sollten sie keinerlei Entschädigung zahlen, hieße das, dass man mit DHL ausschließlich kommerzielle Güter transportieren lassen kann. Das Teil war nun mal ein Unikat, wie alle Boxen, die ich baue. Und da ich sie nicht verkaufe, sondern verschenke, sind sie doch nicht weniger Wert. Und Material und Arbeitszeit sind nun mal angefallen. Mal sehen, wie die sich da herauswinden. Die Ersatzbox hat die Empfängerin übrigens ganz korrekt nach nur einem Tag erreicht.
Damit ich nicht total verrückt vor Trauer werde (Claudi lenkt sich mit Arbeiten im Garten ab), habe ich im Keller wieder Arbeiten an zwei Boxen begonnen. Ich sägte aus den restlichen Teilen der Esstischzarge ein paar Brettchen zusammen, die ich aber wieder zusammenleimen muss, da sie zu schmal sind. Ich baute mir noch aus Eichentischresten und zwei Alu-Bolzen einen kleinen Werkbankanschlag, den ich in die Spannlöcher stecken kann. Leider hatte ich nicht genügend Tischzwingen, um alle Brettchen gleichzeitig zusammenzuleimen.
Mein Rücken schmerzt nach dem stundenlangen Stehen auch wieder wie verrückt.



