RAL 5010 = Enzianblau

Nach dem Wocheneinkauf haben wir dann heute die Terrassenwand gestrichen. Claudi innen und ich außen. Claudi konnte die feinen Rillen bequem mit der Rolle streichen. Ich hatte die Rückseiten der Terrassendielen mit den breiten Nuten und musste alles mit dem Pinsel machen. Die Farbe deckte sehr gut, wir brauchten für die Vorder- und Rückseite 3 ¾ Dosen. Das waren so etwa 1,8l. Die beiden Innenwände rechts und links machen wir demnächst, wenn wir Lust haben.
Dann hatte ich eine Dose purpur-roten Sprühlack gekauft. Der war von der Firma Edding. Die Form der Dose und des Deckels war genau die gleiche wie die dicken Filzschreiber von denen. Genialer Marketingzug. Die Farbe erwies sich aber als wenig ergiebig und deckte schlecht auf dem unbehandeltem Holz, so dass sie für die vier Leisten nicht ganz reichte. Das sieht man aber nur, wenn man nah dran geht. 😉
Dann schnitt ich die Fensterfolie zurecht und gemeinsam war das Antackern ans Fenster „ein Klacks mit der Wichsbürste“. Auf die Rückseiten der inzwischen schon trockenen Leisten klebte ich Teppichklebeband und klebte die Leisten um das Fenster. Dann bohrte ich 2mm Löcher in die Leisten, senkte die Bohrungen und schraubte die Leisten um die Fensteröffnung. Fertig ist die Laube.

halb_fertig
Das ist das Ergebnis mit einer Dose, also 0,5l der Farbe
innen_blau
Claudi hatte es einfacher mit der Rolle, dafür hatte sie mehr Ecken und Kanten
aussen_blau
So sieht das nun aus. Dicht mit Licht.