Die Vorrichtung macht mir immer noch Probleme. Da es mir zur Zeit nur um die Douglasienbrettchen geht, habe ich drei Leisten als Anschlag von unten in die Grundplatte geschraubt und alle Reststücke auf die gleiche Länge gesägt. Zum Spannen bohrte ich in ein Buchenreststück ein 12mm Loch und stemmte mit dem kleinsten Beitel ein Sechseck heraus, in das ich eine M12 Sechskantmutter einklebte. Das Buchenstück schraubte ich auch auf die Grundplatte und versah eine lange M12 Schraube mit einer Flügelmutter, die ich mit einer normalen Mutter konterte. Wenn ich nun ein Werkstück in die drei Begrenzungen lege und mit einer Schraube einen Holzklotz gegen das Werkstück drücke um es zu spannen, drückt sich das Werkstück immer ein paar Millimeter nach oben. Das ist beim Planfräsen eher suboptimal…



