Erster Hitze-Tag des Jahres

Wie vom Wetterdienst vorausgesagt, haben wir heute den ersten Hitze-Tag des Jahres 2019. Draußen sind es 32°C, drinnen noch angenehme 23°C. Da wir erst den 2. Juni haben, befürchte ich, dass es Ende Juli – Anfang August wieder ätzend heiße schlaflose Nächte gibt.

Wir haben uns entschlossen, nun das „Projekt Küche“ anzugehen. Ich hatte schon vor zwei Jahren die beiden Küchenfronten fotografiert und alle Türen und Schubladen nachgezeichnet, so dass wir sie in „CorelDraw“ individuell einfärben konnten. Nach zwei Tagen haben wir uns auf die Farbgebung geeinigt. Wie üblich war meine farbliche Vorstellung etwas zu schrill. Ich liebe halt kräftige Farben, aber Claudi wollte keine „Villa Kunterbunt“. 😉

Der Entschluss, die Fronten einfach zu lackieren kam mir, als ich eine ausgemusterte Türfront im Keller von ihrem Plastiküberzug befreite. Das Zeug, (also das Dekor) eine Holznachbildung, kann man ganz leicht von den MDF-Fronten abziehen. Es bleiben keine Kleberückstände zurück. Die Oberfläche muss nur leicht mit einem Schleifschwamm angeschliffen werden und schon kann sie lackiert werden. Ohne Vorstrichfarbe müssen wir zweimal drüber lackieren. Das beste Ergebnis würde eine Spritzpistole erzielen, jedoch ist im Keller kein Platz und draußen is es zu windig. Ich hatte schon überlegt, ob ich nicht ein altes Zelt kaufen soll, um es als Spritzkabine zu missbrauchen. Aber letztlich ist der Aufwand zu hoch. Also wird Claudi die Fronten lackieren und ich mache den Rest. So wird sie die Fronten auf der Terrasse an mehreren aufeinander folgenden Tagen streichen, da wir zu wenig Platz haben. Die drei Farben, die wir verwenden werden sind: RAL 1017 (Safrangelb), RAL 2009 (Verkehrsorange) und RAL 3003 (Rubinrot).

Da die Farben noch 1-2 Wochen auf sich warten lassen, habe ich für 12 Euro ein paar Kieferbretter bei OBI gekauft und gestern drei Rohlinge für Bandsägeboxen angefertigt. Heute habe ich die Vorlagen aufgeklebt und nächste Woche, wenn Claudi Spätschicht hat und erst nach 18 Uhr nach Hause kommt, habe ich genug Zeit für die Arbeiten an den Boxen. Das Katzenschutzgitter für das Schlafzimmerfenster steht auch in der Pipeline für diese Woche.

 

boxen22_23_24_rohlinge_verleimung
Drei Rohlinge verleimt
boxen22_23_24_rohlinge_bereit
Vorlagen aufgeklebt