Malochen in der Bullenhitze

Ich weiß nicht, welcher Teufel uns geritten hat als wir uns entschlossen, in dieser Schweinehitzewoche die Küchenschränke zu renovieren. Gestern und heute haben wir viel Schweiß verloren. Die Küchenfronten werden ja nun in drei Farben gestrichen. So haben wir uns die Türen vorgenommen, welche die selbe Farbe bekommen. Ich schraubte die Türen ab und entfernte den Plastiküberzug. Das ging, nachdem ich mit dem Pittermesser rundherum den Rand gelöste hatte, erstaunlich einfach und rückstandslos. Claudi strich/rollte dann die Teile mit Vorstrichfarbe und heute Morgen nach dem Wocheneinkauf schliff ich die Türen mit einem 240er Schleifschwamm glatt.

Da wir ja auf die Geschirrspülmaschine verzichten, musste ich noch einen Unterschrank anfertigen, der in die entstandene Lücke passt. Bei OBI ließ ich alles zusägen (neuerdings 99 ct/Schnitt) und mit Claudias Hilfe war das Teil nach ein paar Stunden an seinem vorbestimmten Platz. Da wir draußen über 36°C hatten und auf der Terrasse bestimmt 40°C, hat Claudi erst am späten Abend die ersten Türen lackiert. Morgen Früh, wenn es noch nicht so heiß ist, folgt der Rest. Dann kann die orangene Farbe weg gestellt werden.

Am Samstag schloss ich die Lücke an der Terrassenwand. Die Farbe hat zwar die gleiche RAL-Nummer, aber da es sich um eine anderen Lack handelt, etwas unterschiedlich. Egal, Hauptsache die Lücken zwischen den Dielen sind weg.

 

lueckenschluss
Blau, aber anders…
plastiktueren
Die Plastiküberzüge der Küchenschranktüren (Rückseiten)
tueren_vorstreichen
Claudi rollt/streicht die Vorstrichfarbe auf die MDF-Türen
tueren_vorgestrichen1
Küchenschranktürenparkplatzsofa
tueren_lackiert1
Wow, die Oranje-Mädels die gerade gegen Japan spielen, wären begeistert. 😉