Im Keller widmete ich mich dem Rest des Kastanienstumpfes. Ich baute eine kleine Vorrichtung, wie ich sie im Netz gesehen hatte und schraubte den Baumstumpf auf die Vorrichtung auf. Dann versuchte ich, den Stumpf in zwei Teile zu sägen. Entgegen der Aussagen der Vorrichtungserfinder und deren Videos verlief der Sägeschnitt aber trotzdem und ich sägte die zweite Hälfte dann per Hand. Nach einiger Zeit hatte ich zwei Klötze und zwei Stammsegmente abgesägt.
Ganz spontan sägte ich dann aus einem der Segmente eine kleine Box mit einer Schublade aus. Ohne Vorlage, ohne Zeichnung, einfach quick und dirty, ratzfatz. Beim Absägen der Korpusrrückwand hatte ich mich aber dann vertan und die falsche Seite abgesägt. Das was jetzt die Front ist, sollte eigentlich die Rückseite sein. Das fiel mir aber erst auf, als ich der Schublade schon einen Griff verpasst hatte. Also Griff wieder runter und auf die andere Seite geklebt. Das Abschleifen des weichen Kastanienholzes ging wieder leicht und schnell vonstatten. Nach der Ölung kriegte ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, so geil sieht das aus. 😉












