Heute Morgen schliff ich die beiden letzten Bandsägeboxen, sägte Griffe aus Walnuss- und Douglasienresten und ölte alles ein. Box Nr. 50 sieht wirklich klasse aus. Die Herzbox als Resteverwertung ist dann doch noch etwas geworden. Die Spaltmaße sind unterirdisch, weil ich soviel wegschleifen musste. Das war es erst einmal mit Bandsägeboxen. Ich habe einfach keinen Platz mehr hier. 16 Stück habe ich verschenkt. Bei den Boxen, die ich ins Ausland geschickt habe, war das Porto höher als die Materialkosten. mal sehen, ob ich einige verkaufen kann. Aber online ist das suboptimal. Ich finde, man muss so etwas live sehen und in die Hand nehmen können. Ein Foto ist da nicht aussagekräftig genug. Einen Onlineshop zu gründen ist mit den Baukastensystemen wie z.B. Jimbo ja kein Problem. Aber da ist heutzutage datenschutzrechtlich dermaßen viel zu beachten, dass einem der Spaß dazu schnell vergeht. Und eBay Kleinanzeigen ist auch blöde, weil ich keinen Bock darauf habe, dass hier fremde Leute das Haus betreten. Also bleibt nur ein Kunsthandwerkermarkt. Nun bin ich aber überhaupt kein Verkäufertyp und habe keinerlei Ambitionen, meine Boxen anzupreisen und Leute zu animieren, sie zu kaufen. Oder ich verschenke die anderen auch noch. In den nächsten Jahren fallen ja noch einige Geburtstage an. :-))))







