Das wars dann heute mit den Bandsäge-Boxen. Aus den restlichen Eichen-Stamm-Abschnitten fertigte ich drei Boxen mit Schubladen aber ohne Rückwände. Da die Schubladen von beiden Seiten zu bedienen sind, habe ich auch auf die Griffe verzichtet. Das Holz war noch viel zu feucht, um etwas daraus zu machen. An Box 61, der ersten Eichen-Box, zeigt sich das Debakel. Da die Rückwände viel schneller trocknen als der dickere Korpus, reißen die Leimstellen auf. Natürlich zeigen sich auch schon wie zu erwarten erste Trocknungsrisse im Holz. Na gut. Daher verzichtete ich auf die Verleimung der Rückwände, da sie stellenweise ganz krasse Trocknungsrisse nach nur ein paar Tagen bekommen haben. Nach dem Einölen zeigte sich wieder, dass bei den beiden Boxen 62 und 63 das Splintholz toll heraus kommt, während bei Box Nr. 64 selbiges abgesägt wurde. Die drei Eichen-Boxen bekommen noch eine blaue Filzeinlage und dann ist Schluss mit Bandsäge-Boxen. 64 Stück habe ich in 14 Monaten angefertigt. Soll mal einer sagen, ich wäre nicht produktiv. :-)))
















