Produktiver Tag im Keller

Heute habe ich an den anderen drei Seitenteilen des Ragals weiter gearbeitet. Zuerst sägte ich (diesmal mit der Stichsäge) die Außenkonturen aus. Danach zeichnete ich alle Bohrungen an. Dann bohrte ich alle 3mm Löcher. Dann wieder erst von der einen, dann von der anderen Seite mit den Forstnerbohrern alle Ecklöcher gebohrt. Als der Werkstattsauger plötzlich lauter als sonst wurde, war mir klar, dass der Beutel voll ist. Und tatsächlich, die Späne verstopften schon den Schlauch. Also Beutel wechseln und weiter, bis alle Löcher gebohrt waren. Dann kam wieder die Stichsäge zum Einsatz, mit der ich dann alle Öffnungen aussägte. Nach ein wenig Entgraten der Sägekanten rundete ich mit der kleinen Makita an einem Seitenteil die Kanten rund. Morgen kommen die anderen Seitenteile dran. Mein Rücken schmerzt wie Sau und ich überlege schon seit einiger Zeit, ob ich mir nicht besser ein anderes Hobby suche, bei dem ich nicht so viel stehen muss…

Claudi hat gestern beim „Ninja Warriors Germany“-Länder-Special das erste blaue Garnknäuel verhäkelt und auch schon mit dem roten Fleece-Garn angefangen.

regal_16_aussenkontur_mit_stichsaege_gesaegt
Außenkontur mit der Stichsäge abgesägt
regal_17_loecher_angezeichnet
Ecklöcher angezeichnet
regal_18_loecher_vorgebohrt
Mit 3mm Bohrer vorgebohrt
regal_19_loecher_seite1_gebohrt
Mit dem Forstnerbohrer die eine Seite 10mm tief vorgebohrt
regal_20_loecher_durchgebohrt
Dann von der Rückseite durchgebohrt
regal_21_alle_loecher_gebohrt
Alle Ecklöcher gebohrt
regal_22_alle_loecher_ausgesaegt
Nach der Stichsägen-Orgie waren die vier Seitenteile fertig gesägt
regal_23_kanten_abrunden
Abrunden aller Kanten mit der Oberfräse
kuschelhoehle_04_haekeln_erste_decke
Das erste Fleece-Garn-Knäuel ist aufgebraucht
kuschelhoehle_05_haekeln_zweite_decke_anfang
Das nächste ist schon an der Reihe