Rahmenspanner

Um Rahmen wie den von gestern besser zusammenzuleimen habe ich eine Idee aus dem Netz nachgebaut. Zum Ausprobieren fehlen mir aber noch 8 Schlossschrauben, die aber erst Anfang der Woche kommen. Die Baubeschreibung mache ich heute nur als Bildkommentare.

 

rahmenspanner_01_ausgangsmaterial
Ausgangsmaterial war eine Siebdruckplatte, die aber leider nur 15mm statt 21mm stark war
rahmenspanner_02_saegeanschlag
Ein glattes Regalbrett diente mir als Anschlag, weil der Originale zu ungenau ist
rahmenspanner_03_leisten_gesaegt
So sägte ich von der 600mm langen Platte vier Streifen mit 50mm Breite ab
rahmenspanner_04_alles_gesaegt
und noch zwei Brettchen 50x130mm und vier Brettchen 70x80mm
rahmenspanner_05_loecher_anzeichnen
Mit dem neuen Maßband riss ich mittig alle 30mm die erste Lochreihe an
rahmenspanner_06_loecher_bohren
Am Bohrtisch richtete ich den Anschlag so aus, dass ich in die Mitte der Leiste alle 19 Löcher mit 8mm bohren konnte
rahmenspanner_07_alle_loecher_anzeichnen
Dann riss ich auch die anderen Löcher an den drei übrigen Leisten an
rahmenspanner_08_alle_loecher_gebohrt
76 Löcher später
rahmenspanner_09_backengehrungen_saegen
An der Bandsäge sägte ich die Gehrung aus
rahmenspanner_10_alle_teile_gesaegt
Alle Einzelteile gesägt und gebohrt
rahmenspanner_11_teile_abgerundet
Da mir das Ganze zu kantig war und ich Pacman mag, rundete ich alle Teile ab
rahmenspanner_12_teile_kanten_abgerundet
Und schlussendlich rundete ich alle Kanten am Frästisch ab