Gleich werden wir zum Pfarrhaus fahren, um unseren Verkaufsstand vorzubereiten. Claudi übernimmt da die Regie und will den Tisch auch noch weihnachtlich dekorieren. Ich habe für so etwas keinen Draht und halte mich zurück….
Heute kamen doch schon die Schlossschrauben und so konnte ich den Rahmenspanner schon mal antesten. So wie es ausschaut, muss ich doch noch alle Bohrungen von der Rückseite aufbohren, damit die Schlossschrauben im Holz verschwinden. Ich wollte das zunächst auch machen, aber der Handwerker von HolzWerken hatte das auch nicht gemacht und ich dachte, der Rahmenspanner würde gleichmäßig auf den Schraubenköpfen aufliegen, was aber nicht der Fall ist.
Für das LP-Display habe ich doch noch einen Platz gefunden. 😉
Ich berichte später noch, wie es im Pfarrhaus so gelaufen ist.



Update:
Das Aufbauen im Pfarrhaus war schnell erledigt. Wir bekamen einen Tisch gleich am Eingang des Saales. Eine andere Anbieterin hatte sich mächtig breit gemacht und nahm mehrere Tische in Beschlag. Aber wir sind mit dem Tisch ganz zufrieden. Mal sehen, ob die Leute morgen nach der Messe noch Geld im Klingelbeutel haben. :-)))


Update 2:
Aus dem letzten Stück eines Eichentisches fertigte ich heute noch einen zweiten LP-Ständer an, um eine andere LP die ich noch habe, an die Wand zu bringen.
Ich fräste eine 30mm breite Nut in die Eichenleiste und die Vorderkante rund. Aus dem Rest der Eichenleiste sägte ich an der TKS mit Gehrungs-Schlitten und danach an der Bandsäge noch zwei Winkel zum Anschrauben an die Wand.

