Gestern wollte ich morgens mal 10 Minuten auf dem Heimtrainer etwas für meinen Kreislauf tun. Der Heimträger, im Jahre 2005 über eBay für 88 Euronen gekauft, steht seit 11 Jahren oben im Raucher-Zimmer. Wir haben ihn nur ganz selten genutzt, vielleicht alle 2 Jahre einmal. Als ich das Netzteil in die Steckdose steckte, piepste das Bedienelement nur laut und im Display war ein blinkendes „E1“ zu lesen. Ich überprüfte die Kabel, baute die Bedienungseinheit ab und probierte es ohne Heimtrainer. Aber das Ergebnis war das selbe. Also hat das Teil nur noch Schrottwert. Vielleicht war der permanente Nikotinkonsum in diesem Zimmer für die Kontakte und die Steuerplatine einfach zu viel…
Jedenfalls habe ich das Teil dann vollständig demontiert und einige Teile wie Kugellager, Schrauben, Muttern, Federn u.s.w. behalten. Für das schwere Schwungrad hatte ich sofort einen Einfall und baute mir als nächstes Spontanprojekt ein Leimgewicht.
Aus Siebdruckplattenresten sägte ich einen Boden, einen Deckel und vier Seitenteile zurecht und verschraubte alles zu einer kleinen Kiste um die Schwungscheibe herum zusammen. Am Frästisch rundete ich noch die Kanten ab und füllte den Platz, den das Schwungrad nicht ausfüllte, mit Spielsand auf. Dann ließ ich den Deckel ein und verschraubte die Kiste. Das Leimgewicht wiegt fette 14 Kilo und wird mir die eine oder andere Zwinge ersetzen.
Ich habe 8 Transportrollen und zwei Siebdruckplatten bestellt, um zwei Transport-Karren (oder auch Hunte genannt), zu bauen. Da ich im Garten die Kiesfläche wieder entfernen und Rasen sähen will, brauche ich etwas, um den Kies in Eimern weg zu schaffen. Ich biete ihn dann gratis bei eBay-Kleinanzeigen an.



