Heute Morgen kam das Gummi-Dichtband und so konnte ich, nachdem ich es aufgeklebt hatte, die Front und Rückplatte anschrauben. Ich schraubte auch noch vier Gummifüße zur Schall Entkopplung und einen Griff zum leichten Transport an den Korpus. Die Staubfangtücher die ich gekauft habe, sind leider etwas zu klein, so dass ich zwei nebeneinander anlegen muss, was aber nichts ausmacht. Wenn alle drei Lüfter drehen, ist das natürlich deutlich zu hören, aber dennoch erträglich.
Dann räumte ich den Werkkeller auf und saugte alles ab. Ich machte Platz auf dem Werktisch für die Staubfangbox und räumte endlich mal alles weg. Da ich dort im kleinen Werkkeller sehr wenig Platz habe, muss noch einiges andere weggepackt werden. Platzmäßig bleibt da nur das Holzlager, wo aber noch mindestens ein Regal hingestellt werden sollte. So sind wir heute nach OBI gefahren und haben dort ein sogenanntes Schwerlast-Regal gekauft. Ursprünglich wollte ich zwei Regale für je 20€ kaufen, aber die waren dermaßen fragil, dass ich vom Kauf abließ und nur eines für 30 Öcken kaufte. Dieses Regal war aber kein Stecksystem wie das Günstige, sondern musste mit 60 Stück M8x15mm Sechskant-Schrauben zusammengeschraubt werden.
Ich bat Claudi mir zu helfen, da wir schon viel Erfahrung mit dem Zusammenbau von Ikea-Möbeln haben und so gingen wir gegen vier Uhr in den Keller, um das Reagal zu montieren. Die Einzelteile des Regales, insbesondere der Einlegebleche, waren dermaßen gratig, dass ich nach der Montage mit zwei Schnittwunden endete. Es hieß, man solle Handschuhe bei der Montage tragen. Sauguter Witz. Das soll mir mal jemand vormachen, mit Handschuhen auf so kleinen Schrauben eine Mutter aufzudrehen.
Da die Montageanleitung aus wenigen Piktogrammen auf einem Zettel bestand und schlecht verständlich war, haben wir uns mehrfach vertan und mussten alles wieder auseinander schrauben. Das alles auf sehr engem Raum vor unserer Gefriertruhe. Und alles auf den Knien bzw. im Bücken. Nach über 3½ Stunden hatten wir es endlich geschafft und waren nervlich und körperlich am Ende.
Naja, jedenfalls kann ich morgen weiter aufräumen. 😉




