Die Herstellung der zwei Transportkarren erweist sich als schwieriger als gedacht. Die beiden Siebdruckplatten kommen erst nächste Woche, aber die Lenkrollen sind schon da. Ich habe mehrere Optionen, die Rollen an den Siebdruckplatten zu befestigen. Habe mich aber noch nicht für eine entschieden.
Die Lenkrollen haben einen Anschraubflansch mit Langlöchern. Die stabilste Methode, die Rollen zu befestigen ist: 8mm Löcher in die Siebdruckplatten bohren und die Schlossschrauben von unten in die Langlöcher stecken. Der Vierkant am Schaftanfang der Schrauben rastet in das Langloch ein und verkantet dort, wenn ich die Muttern von oben anziehe. Der Nachteil dieser Methode: die Schraube, die Mutter, der Federring und die Unterlegscheibe steht oben auf der Transportfläche vor und stören dort. Das bedeutet, dass ich noch eine Holzplatte (kann auch Spanplatte sein) auf die Siebdruckplatte schraube um die Schraube/Mutter/Scheibe/Federring Kombination zu verdecken.
Die zweite Möglichkeit ist die, dass ich die Schraubenlöcher in der 18mm Platte 10mm tief ansenke. Das bedeutet aber, dass die Brettdicke zwischen Flansch und Brett Oberfläche nur noch 8mm beträgt.
Die dritte Methode wäre, die Schlossschrauben von oben durch die Platten zu stecken, dann bräuchte ich nur 5mm tief zu senken und es wäre 13mm Brettdicke an den Bohrungen vorhanden. Dann muss ich aber darauf achten, dass ich flache Muttern bekomme, damit die Lenkfunktion der Rollen noch gewährleistet ist. Außerdem kann ich die Schlossschrauben dann nicht richtig fest anziehen, da das Holz zu weich ist, und sie dann durchdrehen. Mir fällt eben ein, dass ich auch Schlitze in die Schlossschrauben sägen/feilen könnte, um sie dann beim Festziehen der Muttern zu kontern. Hmmm. Mal sehen.
Nice Weekend.








