Transportkarrenbretter

Da ich heute die Siebdruckplatten erwartete, sind wir schon gestern einkaufen gefahren. So konnte ich die Platten heute von DHL in Empfang nehmen und habe dann im Keller an den Transportkarrenplatten gearbeitet. Die eine bekommt eine Umrandung und daher brauchte ich nichts an der Siebdruckplatte zu ändern. Natürlich ist die rauhe Seite die Oberseite und nicht die glatte.
Ich suchte vier passende Reststücke für die Umrandung, sägte sie passgenau zurecht und werde sie morgen an die Platte schrauben. Vorher muss ich aber noch die Schraubenlöcher für die Lenkrollen bohren. Das mache ich, wenn morgen die flachen M8 Muttern da sind und ich weiß, wie tief ich senken muss.

Die andere Transportkarrenplatte bleibt flach, also ohne Umrandung. Ich sägte an den Ecken der Siebdruckplatte alle vier Ecken ab, damit es nicht so schmerzhaft wird, falls man mal mit dem Fuß dagegen stößt. Außerdem zeichnete ich zwei Grifflöcher an. Mit dem 25mm Forstnerbohrer bohrte ich jeweils 5 Löcher nebeneinander und sägte dann mit der Laubsäge und danach mit der Japansäge die stehengebliebenen Stege weg.
Mit der Makita Oberfräse und einem Bündigfräser mit oben am Schaft liegendem Kugellager fräste ich mittels zweier Brettchen als Führung die Griffmulden fertig. Am Spindelschleifer schliff ich die Grifflöcher glatt und rundete am Frästisch alle Kanten rund.
Morgen geht es weiter. 😉

anzeichnungshilfe
Aus einem Holzbrettrest baute ich mir einen Ankörnhilfe für die Lenkrollenlöcher
griffe_anzeichnen
Anzeichnen der Griffmulden
griffe_ausbohren
25mm Forstnerbohrer
griffe_ausbohren2
Nun müssen die stehen gebliebenen Stege weg
griffe_stege_weggesaegt
Mit Laubsäge und Japansäge war das ratzfatz erledigt. Danach fräste ich die Kanten glatt.
brett1_fertig
Alle Kanten abgerundet