Outdoor-Kamera-Box

Schon seit Jahren will ich unser Grundstück mit einer Videokamera überwachen. Letztes Jahr ließ ich mich ja für meine Arbeit an der WebSite mit einer solchen Kamera aus China bezahlen. Die Kamera macht prima Bilder, aber ich habe es bislang noch nicht geschafft, sie ins heimische Wlan-Netz einzubinden. Vielleicht ist ja auch das Wlan Modul defekt. Mittels Ethernetkabel funktioniert sie aber klasse. So entstand im Kopf der Plan, sie draußen bei den Regentonnen am Zaun zu platzieren. Obwohl sie für Draußen konzipiert wurde, wollte ich trotzdem eine schützende Box für sie bauen. Außerdem kann man sie dann nicht so ohne weiteres als Kamera identifizieren. Im Keller hatte ich noch Siebdruckplattenreste, die ich passend an der TKS mittels Schiebeschlitten zusägte.
Dann schraubte ich die vier Seitenteile zusammen. Für den Kabelaustritt fräste ich an der Rückwand eine Nut und schraubte die Kamera an die Rückwand an. Dann steckte ich die Kamera in die „Röhre“ und schraubte die Rückwand an die Seitenteile. Für den vorderen Deckel zeichnete ich den Ausschnitt an und bohrte am Bohrtisch vier 30mm Löcher mit dem Forstnerbohrer. Schön von beiden Seiten, damit die Löcher nicht ausfransen. Mit einer Laubsäge sägte ich die verbliebenen Stege aus und am Spindelschleifer schliff ich die Kamera-Öffnung in Form. Auch diesen vorderen Deckel befestigte ich mit vier Schrauben. Damit das Kabel nicht stört, schraubte ich noch vier Gummifüße unter den Boden. Als die fertige Box dann so vor mir stand, entschloss ich mich, sie zu tarnen. Ich hatte nämlich noch ein wenig Material von dem Zaunsichtschutz übrig und so beklebte ich die Kamera-Box damit. Wenn sie dann an ihrem vorgesehenen Platz steht, kann man sie nur entdecken, wenn man ganz genau hin sieht. 😉

kamerabox_01
Das Ausgangsmaterial
kamerabox_02
Seitenteile zugesägt und zusammen geschraubt
kamerabox_03
Nut für Kabeldurchführung
kamerabox_04
Hätte ich das Kabel hinten durch den Deckel geführt, hätte das Loch einen Durchmesser von 22mm haben müssen. Da ich nur einen 25mm Forstnerbohrer habe, wäre das Loch einfach zu groß geworden und hätte aufwändig abgedichtet werden müssen.
kamerabox_05
Für den Kamera Ausschnitt bohrte ich vier 30mm Löcher zunächst von der Vorderseite,
kamerabox_06
und dann von der Rückseite, damit die Löcher nicht splittern.
kamerabox_07
Mit einer Laubsäge dann die verbliebenen Stege weg gesägt
kamerabox_08
Fertig montierte Frontplatte
kamerabox_09
Es fehlen noch die Füße
kamerabox_10
Die montierte ich vom Zigarettenstopfbrett ab und schraubte sie hier dran
kamerabox_11
So weit so gut
kamerabox_12
Yes. Mit Tarnkappe.