Seit Tagen bin ich jeden Tag im Keller und bastel an meiner Planfräsvorrichtung. Die beste Ehefrau der Welt hat mich zweimal nach OBI gefahren, um Material zu kaufen. Die Lieferungen der bestellten Teile (Schrauben, Sterngriffe, Linearführungsschienen, Senker) war auch superschnell, so dass ich keinen zeitlichen Leerlauf hatte.
Allerdings hatte ich ein paar Denkfehler und so ein paar Sachen umsonst gemacht. So wollte ich ja die ganze Konstruktion direkt auf dem Frästisch montieren. Als ich die erste Linearschiene montiert hatte, fiel mir ein, dass ich ja alles wieder abschrauben muss, wenn ich den Frästisch benutzen will. Das wäre ja viel zu umständlich und so enschied ich mich zu einer Sandwich Ausführung. Also ich lege eine Siebdruckplatte auf die Frästischplatte und darauf dann die Werkstück-Aufspann-Platte. Um die Siebdruckplatte zu fixieren, bohrte ich in jede Ecke ein 20mm Sackloch. Dann sägte ich mir vier Buchenrundstäbe zurecht. Da sie nur 19mm stark waren, umwickelte ich sie mit Klebeband und schon passten sie prima in den Sacklöchern und fixieren so die Grundplatte der Vorrichtung. Dann sägte ich eine Multiplexplatte zu und fräste in zwei Durchgängen T-Nuten für die Sterngriff-Schrauben.













