Ich hatte in Foren gelesen, dass die Absaugung der Dekupiersäge nicht so der Bringer ist. So entschloss ich mich, als erstes Projekt mit der Deku zwei Rohrschellen anzufertigen. Aus Multiplexresten sägte ich die beiden Schellen mit der Hegner aus. Die Vorlagen erstellte ich zuvor mit CorelDraw. Ich nutzte das vom Werk schon eingespannte Sägeblatt. Die Hegner ist echt leise, aber der Sauger nötigt mich, einen Gehörschutz zu tragen. Das muss sich noch ändern. Außerdem brauche ich eine neue Lesebrille und auch eine kleine Lampe am Deku-Tisch wäre vorteilhaft.
Die beiden Rohrschellen schliff ich am Tellerschleifer noch glatt und bohrte und senkte die Befestigungslöcher. Dann sägte ich an einem HT-Rohr-Bogen schräg etwas ab, damit die Späne gleich ins Rohr fallen können. Schnell war alles montiert und nun „bläst und saugt der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann“. :-))















