Schatulle aus Eichenholz

Gestern schraubte ich den Eichentisch auseinander und heute sägte ich den Abfall ab. Übrig blieben einige 40mm Kanteln und narürlich sie beiden Eichenbohlen, die als Tischplatte dienten. Von einer sägte ich mit der Tauchsäge ein 18cm breites Stück ab. Da bei so einer Dicke gerne das Sägeblatt klemmt, wechselte ich an der TKS das Sägeblatt und konnte mit dem Schiebeschlitten so gerade eben (durch den Schiebeschlitten verliert man 20mm Schnitttiefe) die Kanten sauber sägen. Übrig blieb ein 175mm großes quadratisches und 40mm dickes Stück. Ich zeichnete Bohrungen an und bohrte auf dem Bohrtisch mit dem 40mm Forstnerbohrer das Material weg, damit ich nicht zuviel fräsen muss. Der Sauger verstopfte wegen der groben Späne und so fegte ich jedes Mal die Späne in einen Eimer. Einen ganzen Eimer Späne ergab das dann. Morgen kommt dann die Fräse dran.

eichenholz
Das ist die Ausbeute vom geschenkten Eichentisch
eichenschatulle_01
175x175x40mm massive Eiche
eichenschatulle_02
Löcher für den Forstnerbohrer angezeichnet
eichenschatulle_03
Zuerst alle Eckbohrungen gebohrt,
eichenschatulle_04
dann weitere Bohrungen gebohrt,
eichenschatulle_05
bis der Boden plan war.
eichenschatulle_06
Der Fräser braucht jetzt nur noch etwas an den Rändern und den Boden fräsen.
eichenschatulle_07
Der Späne-Eimer wurde fast voll.