Projekt: Planfräsvorrichtung

Ich war schon fast soweit, mir einen Dickenhobel zu kaufen. Aber nach zahlreichen Youtube Videos kam ich zu dem Schluss, dass ich mir zunächst eine Planfräsvorrichtung baue. An Kosten für das Projekt kommen so 140 Euro zusammen.
Ein Dickenhobel nutzt mir nichts, wenn ich krumme Bretter habe. Sie sind nach dem Hobeln zwar schön glatt, aber immer noch krumm. Daher muss man vor dem Hobeln auf Dicke erst einmal eine Seite abrichten, das heißt plan und eben machen. Natürlich gibt es auch zahlreiche Kombi-Maschinen, also Abricht- und Dickenhobel. Deren Hobelbreite ist aber nur 20cm und das ist mir zu wenig. 30cm Hobelbreite sollte es schon sein. Die reinen Dickenhobel machen das auch, aber eine Kombi mit dieser Breite kostet 2000 Öcken…

So bestellte ich zunächst zwei wellenunterstützte Linearführungen mit vier kugelgelagerten Linearwagen. Für die Quer-Richtung wählte ich 650mm Länge, da die gerade bei einem Händler im Angebot waren. Sie kosteten rund 32 Euro. Nur 50mm länger hätte ich über 60 Euro zahlen müssen. Und tatsächlich kamen die heute schon an. Megacool. Auch in China über AliExpress, also das asiatische Amazon, waren sie nicht günstiger. Und eine Bestellung dort hat halt 3 Wochen Lieferzeit.
Nachdem ich mich von der guten Qualität habe überzeugen können, bestellte ich heute noch zwei 1000mm lange Exemplare. Diesmal SBR12, da diese ja auf dem Tisch aufgeschraubt werden und garantiert nicht durchbiegen. Die Kurzen haben daher 20mm Wellendurchmesser, weil darauf ja die schwere Oberfräse sitzt. Bei 20mm Durchmesser biegt sich da nichts durch.

Im Keller fertigte ich schon mal vier Spannpratzen an, mit denen ich später die Werkstücke festspannen kann. Für die anderen Sachen fehlt mir noch Siebdruckplatte oder Multiplex mit mindestens 18mm Stärke. Eine Acrylplatte für die Aufnahme der Oberfräse habe ich ja noch. 🙂

Nice Weekend!

planfraesvorrichtung_02_linearschiene
Wellengestützte Linearführung SBR20 650mm lang
planfraesvorrichtung_03_moped
Kugelgelagerter Linearwagen (oder auch „Moped“) 😉
planfraesvorrichtung_04_moped_position
Aufgesetzt kann man ihn spielfrei bewegen
planfraesvorrichtung_01_spannpratzen
Spannpratzen, um später das Werkstück zu spannen