Leimknechte

Da wegen der Temperaturen fast 30°C der Aufenthalt im Haus nicht so prickelnd ist, halte ich mich vorwiegend im kühleren Keller auf. Dort habe ich heute mit dem Bau von vier Leimknechten begonnen. Zuerst brachte ich an der TKS einen Anschlag an, um 12 Streifen von 55mm Breite und 60cm Länge zu sägen. Das klappte wider Erwarten ganz prima und ich erhielt 12 gleich große Teile. Da ich zu wenig Multiplex in der passenden Länge hatte, wurden es 8x Multiplex und 4x Siebdruckplatte. Da man Siebdruckplatten nicht so ohne weiteres verleimen kann, entschied ich mich zu einer Schraubverbindung. Mit 5 Schrauben 3,5x40mm von vorne und 4 Stück auf der Rückseite fertigte ich so vier Kanteln an. In diese bohrte ich dann jeweils 8 Löcher mit 10mm Durchmesser. Alle 32 Löcher wurden noch leicht gesenkt.
Dann sägte ich an der TKS mittels Schiebeschlitten aus Eichenbohlenabschnitte 12 Würfel. Sobald die bestellten Einschlag- und Hutmuttern und die Schrauben eingetroffen sind, geht es weiter.

leimknecht_01_streifen_gesaegt
Vier Stapel á drei Leisten. Um die Anrisse besser auf der dunklen Siebdruckplatte sehen zu können, habe ich sie mit Blue Tape beklebt.
leimknecht_02_streifen_verschraubt
Fünf Schrauben durch die Vorder- und vier Schrauben durch die Unterseite
leimknecht_03_grundkoerper_gebohrt
Alle Löcher gebohrt
leimknecht_04_bloecke_gesaegt
Eichenklötze zugesägt