Planfräsen erledigt

Heute habe ich das Schneidebrett Nr. 2 und die beiden Eichen-Schatullen plan gefräst. Das Einrichten der Oberfräse und Spannen der Werkstücke hat mehrere Stunden gekostet. Das Fräsen selber dauerte nur etwa 25 Minuten. Also 5 Stunden in der Werkstatt und als Ergebnis drei fast fertige Werkstücke. Ich will wieder Einlegearbeiten an den Schatullen vornehmen. Das Schneidebrett bekommt noch runde Kanten, vier Füße und muss noch geschliffen werden. Claudi muss mir gleich noch helfen, die Planfräs-Vorrichtung auf zwei Böcke zu stellen, damit ich die Oberfräse wieder in den Frästisch einbauen kann. Dann können die Kanten des Schneidebrettes abgerundet und Nuten in die Schatullen eingefräst werden.

Wegen des Corona-Gedöns wird es wohl keinen Adventsmarkt dieses Jahr geben. Somit entfällt die Möglichkeit, einige von den über 40 Bandsäge-Boxen dort verkaufen zu können. Bei „Etsy“ will ich mich nicht registrieren, da dort ein PayPal-Account oder eine Kreditkarte nötig ist. Amerikanisches Unternehmen halt. Außerdem verlangen sie Verkaufs- sowie Transaktions-Gebühren. So bin ich etwas ratlos, wie ich die Boxen verkaufen soll. Ich will kein Kleingewerbe anmelden, da der Warenbestand ja begrenzt ist. Mal sehen, ob ich sie nicht bei eBay verkaufe. Dann muss ich bei Verkauf eben -zig mal zur Post laufen.

Der Innenraum der Eichen-Schatulle 2 wird plan gefräst
Eichen-Schatulle Nr. 2 Innenraum plan gefräst
Eichen-Schatulle Nr. 3 Innenraum plan fräsen
Eichen-Schatulle Nr. 3 Innenraum plan gefräst
Schneidebrett Nr. 2 plan gefräst