Kleine Vormittags-Bastelei

Heute Morgen habe ich einen neuen Schiebestock für die Tischkreissäge angefertigt. Gestern hatte ich schon mal zwei 15mm starke Siebdruckreste zusammengeleimt und mit Corel eine Vorlage gezeichnet. Die klebte ich heute auf das gedoppelte Brett und bohrte zunächst zwei 40mm Löcher mit dem Forstnerbohrer. Einerseits sind die Ecken dann schön rund und andererseits ist das Aussägen des Innenbereiches dann einfacher.

Wie üblich verlief das Sägeblatt der Stichsäge (Bosch grün – na ja) bei dickem Material. Was habe ich da meine Bandsäge vermisst… Ergo musste ich wieder viel schleifen (Spindelschleifer und Exzenterschleifer). Dann rundete ich am Frästisch die Kanten rund und schliff danach die Brandspuren weg. Nachdem ich alles noch mit dem Schleifschwamm geglättet hatte, rieb ich das Teil mit Leinölfirnis ein. Fertig ist der neue Schiebestock. Den letzten hatte ich ja fälschlicherweise aus Leimholz gemacht, welches die Gefahr birgt, im falschen Moment zu brechen…

Die beiden Löcher innen sind schon die halbe Miete
Das Sägen mit der Stichsäge verlief ganz okay, aber ich vermisste die Bandsäge
Bei der linken Außenkurve sieht man den verlaufenen Sägeschnitt
Nach dem Schleifen sah das schon besser aus
Die Kanten am Frästisch abgerundet mit vielen Brandspuren
Schiebestock eingeölt
Andere Seite