Jede Woche kaufen wir beim Wocheneinkauf ein paar Sweets, wie Kekse, Schokolade und Erdnussflips. Wenn so eine Packung geöffnet über Nacht auf dem Wohnzimmertisch liegen bleibt, hat Leeloo sich schon ein paar Mal nachts darüber hergemacht. So fehlt uns im Wohnzimmer ein kleines Schränkchen, eine Art Regal mit Tür ich nenne es mal Kommode. Zum Abschließen muss sie ja nicht sein, denn so clever ist Leeloo nicht. 😉
Als Material nehme ich die Ikea-Buchentischplatte, die ich vor ein paar Monaten als Material für Bandsägeboxen für ’ne kleine Mark gekauft hatte. Die reicht für den Korpus und ich brauche nur noch ein Regalbrett und eine Tür. Ich kramte sie hinter der Couch hervor, wo wir sie geparkt hatten und Claudi half mir, sie nach unten zu bringen. Ganz schön schwer das Teil. Auf dem Frästisch spannte ich sie fest und sägte mit der Tauchsäge und Führungsleiste die vier Teile zurecht. Dann rüber in den Werkkeller, wo ich mit der Stichsäge die Rundungen sägte. Das Stichsägeblatt für Kurven ist bei der 27mm Buchen-Platte wieder mal total verlaufen. So musste ich die Fehler wieder am Spindelschleifer korrigieren.
Dann zeichnete ich die Nuten an den Seitenteilen an, in die dann die Querbretter und das Regalbrett sitzen. Zunächst wollte ich die Nuten mit der Makita am Werktisch fräsen. Aber da müsste ich 12x umspannen und ausrichten. So entschied ich, die Nuten morgen am Frästisch zu machen.









