Fräs-Debakel

Heute im Keller die Nuten in die Seitenteile gefräst. Das Ausrichten dauerte schon lange und das Fräsen ebenso. Ich musste jede Nut mit 6 Durchgängen fräsen. Dabei ist mir zwei mal ein fetter Fehler unterlaufen. Ich hatte einmal das Brett um 90° verdreht über den Fräser geführt. Nach etwa 35cm fiel mir der Fehler auf. Vier Millimeter tief habe ich nun eine Nut innen im Sichtbereich. Scheiße mit Reiße. Und der gleiche Fehler ist mir auch auf dem anderen Seitenteil passiert. Diesmal tauchte ich aber nur den Fräser ein als ich den Irrtum bemerkte und habe so ein 16mm Loch innen. Nachdem ich alle Teile provisorisch mit drei Spannbändern fixiert hatte und mir meine Arbeit betrachtete, war klar, dass die Tür für das Fach nach unten kommt, um den Fehler nicht gleich zu sehen.
Außerdem entschloss ich mich, die drei Regalbretter nicht vorne auszuklinken, damit sie mit den Seitenwänden bündig sind, sondern den kleinen Abstand vorne zu lassen und die Bretter hinten abzulängen.
Morgen dann die Tür zurecht sägen und wieder alle Kanten runden, dann gehts an die Oberflächen. Alles muss gehobelt/geschliffen werden. Hobeln deshalb, weil Lasur mit der Schleifmaschine abtragen sehr mühsam ist und die Schleifscheiben sich schnell zusetzen. Das wird ein schönes Gehampel werden, weil der Hobel nur 62mm Breite hat. Ein Dickenhobel der Heimwerkerklasse wäre übrigens zu klein, da gehen max. 33cm durch und ich bräuchte ja 40cm in der Breite.

 

Erste 12mm tiefe und 27mm breite Nut gefräst
Bullshit hoch drei. Man glaubt es nicht.
Ein 16mm rundes und 5mm tiefes Loch im oberen Bereich. Grrrrr.
Mit einem 19mm Fräser in drei Durchgängen bis zum Anschlag. Die Späne musste ich kurz vor Ende der Nut erst absaugen.
Nuten-Check – Beitel und Klüppel warten auf Arbeit
Bretter rund oder Nuten eckig?
Das Eckige muss in das Runde
Mit dem Beitel klappt das ganz gut
Das Eckige passt ins Eckige
Montage-Check
Passt wie angegossen
Die hässliche Seite. Unten kommt jetzt die Tür vor, so dass nur noch ein kleines Stückchen der „Fehl-Nut“ zu sehen ist. Vielleicht spachtel ich sie auch zu, aber das sieht man dann natürlich auch. 🙁
Die Überstände hinten säge ich morgen ab, so dass die Rückwand plan anliegt.
Wie ich das alles verbinde, weiß ich noch nicht. Erst ist mal Oberflächenarbeit angesagt.