Erfolgreicher Montag

Heute habe ich dann mit den Rahmentüren für den Waschtisch begonnen. Ich sägte zunächst die beiden Buche-Leimholzbretter auf Länge und dann in 8cm breite Längststreifen. Dann nahm ich mir viel Zeit zum Anreißen. Mit einer Schraubzwinge fixierte ich jeweils zwei Teile, die verdübelt werden und spannte sie mit einer zweiten Zwinge auf den Tischkreisägen-Schiebeschlitten. Zum Glück konnte ich das Sägeblatt auf die erforderlichen 40mm hoch drehen. Mehr wäre auch nicht gegangen. Dann räumte ich die Nuten aus. Alles klappte hervorragend, nur die Säge qualmte wie Sau. Bucht ist halt Hartholz…

Aus einem Eiche-Brett sägte ich dann die 20x10x80mm Dübel. Am Tellerschleifer passte ich sie dann in die Nuten ein. Mittels Forstnerbohrer, Laubsäge, Spindelschleifer und Oberfräse fertigte ich die Grifföffnung an. Morgen kommt die andere Tür dran. Danach die Nuten für die Füllung fräsen, den Rahmen verleimen und dann wieder schleifen.

8cm breite Streifen aus den Buchenplatten gesägt
Alle Leisten abgelängt und die Füllungen gesägt
Probeaufbau
Dübel-Nuten sägen
Linke Tür alle Dübel-Nuten gesägt
Rechte Tür alle Dübel-Nuten gesägt
Eichen-Dübel werden eingepasst
Alle Eichen-Dübel eingepasst
Griff angefertigt