Werkstattpause – nun aber wirklich

Heute habe ich wohl den letzten Tag des Jahres in der Werkstatt gearbeitet. Der Push-Block ist fertig. Das Aussägen des Griffes war mit der Stichsäge wieder eine Herausforderung mit anschließender Schleiforgie. Mit einer Bandsäge wäre das ein „Klacks mit der Wichsbürste“ gewesen. Dann rundete ich die Kanten ab und bohrte an der Tischbohrmaschine zwei 10mm Löcher für die Holzdübel in den Griff. Mittels Dübelspitzen ermittelte ich die Löcher für die Grundplatte. Dann die Dübel eingeleimt und doch noch zusätzlich eine 5x50mm Spaxschraube eingedreht. Sicher ist sicher und so weit hoch werde ich das Sägeblatt ohnehin nicht stellen. Dann noch alles eingeölt und bald kann es los gehen mit dem Streifen sägen.

Na denn: Fröhliche Weihnachten!

Von den gedoppelten Multiplexbrettchen sägte ich zunächst eine Ecke ab, zeichnete grob die Form auf und körnte drei Löcher an
Mit Stichsäge und viel Schleifarbeit den Griff angefertigt und dessen Kanten am Frästisch abgerundet
Das abgesägte Stückchen als Stütze zum Bohren verwendet
Nachdem ich den Griff eingeklebt und angeschraubt hatte, entdeckte ich den Fehler. Also Schraube kürzen und mit normaler Mutter diese Seite feststellen.
Jetzt passt es.
Auf der Unterseite habe ich das restliche Moosgummi-Dichtband als Rutschhemmung geklebt.
Push-Block eingeölt
Rechte Seite
Draufsicht