Prototyp Erfahrungen

Heute Morgen war das Firnis trocken. Jedoch ist es wohl auch ein wenig unter die Leinwand gelaufen und so war sie ein wenig wellig geworden. Von Nivellier Eigenschaften des Firnis ganz zu schweigen. Vielleicht müssen wir noch viel mehr von dem teuren Zeugs draufgießen, aber das war uns dann doch zu riskant. So entschlossen wir uns, die schon zugeschnittene Plexiglasscheibe doch noch auf das Bild zu legen. Leider war das Bild aber 1 bis 2mm zu klein geraten und so ergab das einen unschönen Rand. Wir hätten vor dem Aufkleben des Bildes den Rand der Ausfräsung etwas einfärben sollen. Nach einigen Überlegungen nahmen wir dann einen bunten Wollfaden, den wir in die Ritze klebten. Dann noch die Plexiglasscheibe eingeklebt und fertig war unser Prototyp. Bei der nächsten Box fräse ich nur 1mm tief aus und das Bild bekommt vor dem Einkleben sein Finish.

Ich habe noch einige Leinwände bestellt. Ich hatte die Idee, die Füllungen der Waschtischtüren ebenfalls mit bunten Leinwänden zu verschönern. Da kann Claudi sich dann voll entfalten. 😉

Unten sieht man die wellige Leinwand
Das muss weg
Ein bunter Wollfaden fand sich und wurde eingeklebt
Besser wäre es gewesen, vor dem Einkleben des Bildes den Untergrund am Rand etwas einfärben
Ich fand auch noch einen Rest Bastelfilz und eine blaue Teppichfliese für den Innenraum der Schatulle
Die Pouring-Schatulle