Da ich vom Eichentisch die Zargenbretter behalten habe, habe ich mich entschlossen, noch eine dritte Pouring-Schatulle zu machen. Das Material war schnell zugesägt und schon konnte ich die Zinkenverbindung angehen. Dreimal bach ein Stückchen Holz aus, wenn der Fräser aus der Zinke austrat. Ärgerlich, aber Holz macht was es will, ist halt ein Naturprodukt. Bei Buchenholz hatte ich noch keine Probleme mit Ausrissen, aber die Birke tat das auch. Ich schliff an den vier Seitenteilen dann noch den Lack ab und leimte sie dann zusammen. Der Sockel wird diesmal aus Buche und der Deckel wieder aus Erle.
Ausgangsmaterial für den Korpus: EicheSeitenteile abgelängt. Auf der Rückseite sind ein paar Löcher, aber die Innenseite wird ja mit Filz beklebt.Kurzes Seitenteil in die Zinkenvorrichtung eingespannt.Noch mal aus der Nähe betrachtetSo ein Mist. Ich versuche, den Span wieder anzuleimen.Verfluchte Kacke, schon wieder ein Ausriss.Die Zinken sind prima geworden. Oben innen sieht man den Ausriss. Muss ich verschleifen.Zinkenbox vor dem Schleifen. Die Löcher in den Innenseiten sieht man später nicht mehr, da dort der Filz aufgeklebt wird.Morgen ist das bombenfest verleimt. Dann müssen die Zinken plan geschliffen werden.