Würfel-Brett

Gestern habe ich die Tee-Box und die 5. Pouring-Box fertig gestellt. Der Tee-Box Deckel ist mir leider misslungen. Das Epoxy ist nicht blau geworden wie gewünscht und das Entfernen des überschüssigen Zeugs durch Schleifen und Polieren war sehr zeitintensiv und mühsam. Ich muste die Pouringstreifenfenster neu fräsen und fräste wahrhaftig in die Messing Buchstaben…
Beim Polieren des Resins mit einer Lammfellscheibe und Polierpaste färbte sich das umliegende Holz blau. Ich kriegte die Krise. Die 5. Pouring-Box ist dann aber ganz gut geworden. 🙂

Danach habe ich ein neues Projekt begonnen, ein Würfelbrett. Ich hatte noch ein wunderbares Stück Eichenbohle aus einem Wohnzimmertisch. Dies bohrte und fräste ich innen so aus, dass eine geteilte Schale entstand. Der größere Raum ist zum Würfeln gedacht und der kleinere für die Ablage der Würfel bei Spielen wie „Sand“ oder „Kniffel“. Der neue 20mm Fräser von ENT ist sein Geld allemal wert. Der fräste sich durch das harte Eichenholz wie durch Butter. 😉
Den Falz für den Deckel, in den ich wieder ein Pouring-Fenster gefräst hatte, fräste ich auch mit dem neuen Schätzken. Dann wie immer die Kanten abrunden, schleifen und einölen. Ich schnitt wieder ein Bild von Claudi zurecht und klebte es ins Deckelfenster. Danach schnitt ich noch Filz zurecht und fertig war das Würfelbrett. Bei Amazon hatte ich zuvor ein paar Würfel gekauft, die sich gut spielen lassen.

Der Deckel sollte ganz ander werden…
Ins „T“ habe ich reingefräst…
Aber Teebeutel kann man trotzdem rein tun. 😉
Pouring-Box Nr. 5
Die Oberfläche ist zwar glatt wie ein Babypopo, aber je nach Lichteinfall sieht man noch viele feine Kratzer.
Sieht doch ganz prima aus. 😉
Nach dem Ausbohren mit dem 40mm Forstnerbohrer hatte ich über die Hälfte der Holzmasse in Späne verwandelt
Das Ausfräsen auf das endgültige Maß natürlich wieder auf der Planfräsvorrichtung
mit dem neuen 50 Öcken Fräser
erzielte ich Unmengen an Spänen, die ich während des Fräsvorgangs immer wieder absaugen musste.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen
Pouringfenster in den Deckel gefräst, Kanten abgerundet und mit Hart-Öl eingerieben
Jetzt fehlt nur noch das Pouringbild
Da ist es und blauer Filz war ja noch vorhanden (grün wäre passender…)
Passende Würfel hatte ich am großen Fluss bestellt
Is dat nich cool?