Drei mal Nudel-Aufbewahrung

Gestern entschloss ich mich, noch drei Nudel-Aufbewahrungs-Boxen zu bauen. So bestellte ich online bei OBI 3 Buche-Leimholz-Bretter 80x20cm. Ich sollte eine e-Mail mit dem Abholtermin bekommen. Ich ging in den Keller und sägte von dem Birke-Tisch einen Streifen ab und sägte dann drei Deckel-Rohlinge zurecht. Auf der Planfräsvorrichtung fräste ich in jeden Deckel ein 8mm tiefes Pouring-Fenster.

Heute Morgen fiel mir auf, dass ich zu kurze Bretter bestellt hatte und so machte ich online für heute 11 Uhr einen Besuchstermin aus. Wir fuhren zuerst zum Getränkemarkt, wo wir vier Kästen Bier kauften. Danach zum Fressnapf, wo ich Katzenfutter und -Streu einkaufte. Dann zu OBI, wo ich die Bestellung von gestern cancelte und mir drei 120x20cm lange Bretter aus dem Regal suchte. Gut, dass ich die Bretter selber ausgesucht habe, denn viele waren schrottig und ein Mitarbeiter hätte gar nicht die Zeit, die Bretter zu selektieren.

Da sich erfahrungsgemäß die Buche-Leimholz Bretter schnell verziehen, habe ich, kaum zu Hause angekommen, die Bretter zurecht gesägt. 18 Stück mit den gleichen Maßen. Die Maße hatte ich gestern mit CorelDraw ermittelt.

Heute kam auch die bestellte Vase. Sie hat ein wenig Spiel im Holzkorsett und so klebte ich drei Filzstreifen außen drauf. Nun passt sie wie angegossen. Jedoch ist der Holzkorpus 5mm zu kurz. Ich hatte es ja befürchtet. Okay, so ist das nun eine Blumenvase. 😉

Aus der Ikea Tischplatte drei Deckel zurecht gesägt
Pouring-Fenster gefräst
Deckel Rückseite. Diesmal wird der Deckel rund.
18 Seitenteile abgelängt
18 Pouringfenster gefräst