Vorgestern hatte ich plötzlich die Buche-Reste von den Nudelgäsern in der Hand und entschloss mich, daraus zwei sechseckige Kästchen zu bauen. Als Boden wählte ich den letzten Rest Birke-Multiplex Platte und für den Deckel sägte ich zwei Brettchen aus der Birkentischplatte zurecht.
Nachdem ich alle Brettchen zurecht gesägt hatte, fräste ich an der Planfräsvorrichtung die insgesamt 14 Pouringfenster. Dann sägte ich an den Korpusteilen die Gehrungen. Die sind mir diesmal nicht so gut gelungen wie die langen Teile der Nudelgläser. Jedes Brettchen hat sich beim Sägen geringfügig verschoben. Daher passte der Korpus später beim Verleimen nicht optimal zueinander. Ich muss mir wohl oder übel noch einen Gehrungs-Sägeschlitten für 60° bauen.
Heute dann alles geschliffen und die Kanten abgerundet. Den Multiplexboden gabe ich diesmal verschraubt. Auf die Schraubenlöcher kommen später Filzgleiter. Für den Deckel sägte ich zwei Kreise aus dem Ahorn-Starkfurnier. Morgen kommen die Bilder dran soweit vorhanden.


