Nachdem ich mir bei Pinterest ein paar Inspirationen geholt und einige Tage im Kopf konstruiert habe, zeichnete ich gestern das Stollenregal mit CorelDraw. Heute dann im Keller den kompletten Eichentisch (zwei halbrunde Teile 80x70cm und die beiden Einlegebretter 50x70cm) zunächst mit der Tauchsäge, dann an der TKS zurecht gesägt. Da das Sägeblatt in der Tauchsäge nach 3 Jahren Nutzung schon ziemlich stumpf ist, wechselte ich es gegen ein unbenutztes (mit allerdings weniger Zähnen) aus. Damit mir die Holzteile nicht auf den Boden fallen, stelle ich immer den Barhocker unter das abzusägende Teil. Und was soll ich sagen – ich habe wahrhaftig in den Stahlrohrrahmen des Barhocker gesägt. Nur so 4 Millimeter weit, da mich die plötzlich auftretenen Funken stutzig machten und ich sofort aufhörte zu sägen. Man glaubt es nicht…
Die restlichen Sägevorgänge gingen ganz gut von der Hand, auch die Gehrungsschnitte durch das 32mm dicke Eichenholz. Ganze 5 Stunden hat das Zusägen der Einzelteile gedauert! Als Nächstes muss ich zwölf 32mm breite Nuten fräsen, was Angesichts der Tatsache, dass ich keinen passenden Fräser habe, nicht ganz einfach werden wird. Die Außenbretter werde ich mit Lamellos verbinden. Wenn das Regal fertig ist, hat es die Maße 70cm breit, 45cm hoch und 30cm tief. In die Mitte kommt eine kleine Schublade rein. Da es also nicht sehr hoch ist, bekommt es dann noch Beine. Habe dafür noch Birke- und Buchebalken. Das Stollen-Regal wird dann mit Beinen bestimmt 50 Kilo wiegen. 🙂
